Thema des Tages, Börsen/Aktien

Nur moderate Gewinne hat es am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt gegeben.

11.07.2024 - 09:36:08

Frankfurt Eröffnung: Nur moderate Aufschläge

Angesichts weiterer Kursrekorde an den US-Aktienmärkten fielen die Aufschläge hierzulande verhalten aus: Der Leitindex Dax stieg im frühen Handel um 0,1 Prozent auf 18.432 Punkte. Am Vortag hatten sich der marktbreite S&P 500 US78378X1072 und die Nasdaq-Indizes zu weiteren Höchstmarken aufgeschwungen.

Über den Tagesausgang dürften jedoch erst Inflationsdaten aus den USA entscheiden. Sie werden am frühen Nachmittag veröffentlicht. Die jüngsten Kursgewinne vor allem in New York und an der Tech-Börse Nasdaq waren nicht zuletzt der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed geschuldet.

Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Börsentitel gab am Morgen um 0,3 Prozent auf 25.541 Zähler nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 lag leicht im Plus.

Die Landesbank Helaba nennt die US-Verbraucherpreise "das Datenhighlight der Woche". Allerdings werde die Kerninflation im Juni wohl nicht gesunken sein, "sodass die Zinssenkungsfantasie wohl nicht weiter angeregt wird". Die Kerninflation ist um stark schwankende Preise etwa für Energieträger bereinigt.

Im Dax lagen die Aktien von Bayer DE000BAY0017 an der Spitze mit plus 2,8 Prozent. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat einer potenziellen Gentherapie zur Behandlung von Parkinson den Status für eine beschleunigte Zulassung verliehen.

Die Papiere von Gerresheimer DE000A0LD6E6 legten um gut ein Prozent zu. Der Hersteller von Pharma-Verpackungen sieht sich auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Der Brillenkonzern Fielmann DE0005772206 äußerte sich optimistisch zur Profitabilität, was den Kurs um 4,6 Prozent steigen ließ.

Der Zuckerproduzent Südzucker DE0007297004 hat zuletzt deutlich weniger Gewinn gemacht als noch vor einem Jahr. Der Aktienkurs verlor 4 Prozent.

Eine Hochstufung auf "Overweight" durch die Bank JPMorgan verhalf den Aktien von ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 zu einem Plus von 5,4 Prozent. Evotec DE0005664809 verloren dagegen 3 Prozent, nachdem die Deutsche Bank das Kaufvotum für die Aktien des Wirkstoffentwicklers gestrichen hatte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Frankfurt: Zurückhaltung vor wichtiger Powell-Rede Vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell bewegen sich die deutschen Aktien-Indizes am Freitag nur wenig. (Boerse, 22.08.2025 - 11:50) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltung vor wichtiger Powell-Rede Vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell halten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag zurück. (Boerse, 22.08.2025 - 09:44) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas schwächer - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell etwas schwächer in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 08:18) weiterlesen...

DAX-FLASH: Wenig verändert erwartet - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Nachmittag wenig verändert in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 06:58) weiterlesen...

New York Schluss: Moderate Verluste - Warten auf Rede von Powell Nach den jüngsten Rekorden und vor erwarteten geldpolitisch wichtigen Signalen haben die US-Börsen am Donnerstag moderat nachgegeben. (Boerse, 21.08.2025 - 22:32) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Dax steht still - kein Risiko vor Powell-Rede Der Dax DE0008469008 ist am Donnerstag vor Beginn des Notenbanker-Treffens in den USA auf der Stelle getreten. (Boerse, 21.08.2025 - 17:50) weiterlesen...