Kolumne, DGA

NORMA Group liefert Schellen für Kühlsystem eines Energiespeichers in Deutschland EQS-News: NORMA Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges NORMA Group liefert Schellen für Kühlsystem eines Energiespeichers in Deutschland 05.08.2024 / 09:24 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

05.08.2024 - 09:24:53

EQS-News: NORMA Group liefert Schellen für Kühlsystem eines Energiespeichers in Deutschland (deutsch)

NORMA Group liefert Schellen für Kühlsystem eines Energiespeichers in Deutschland

EQS-News: NORMA Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges
NORMA Group liefert Schellen für Kühlsystem eines Energiespeichers in
Deutschland

05.08.2024 / 09:24 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

  * Produkte der NORMA Group unterstützen die Temperierung von stationären
    Batterien

  * Schellen des Typs VPP Bi-Cone sind Flanschverbindungen mit hoher
    Dichtigkeit

  * Speicheranlage soll schwankende Verfügbarkeit von Windenergie abmildern

Maintal, Deutschland/Newbury, Großbritannien, 5. August, 2024 - Die NORMA
Group hat einen Auftrag für V-Band-Schellen für eine Energiespeicheranlage
in Deutschland erhalten. Der Kunde ist ein führender Anbieter von flexiblen
Metallrohren und wird die Schellen im Kühlsystem der Anlage installieren.
Von Sommer 2024 bis Ende 2028 wird die NORMA Group zwischen 30.000 und
180.000 Schellen pro Jahr an den Kunden liefern. Der Auftrag hat ein
Gesamtvolumen von rund 2,4 Millionen Euro.

Vorstandsvorsitzender Guido Grandi: "Aufgrund der unregelmäßigen
Verfügbarkeit von Wind- und Solarenergie gewinnt die stationäre
Stromspeicherung bei der Energiewende an Bedeutung. Wir wollen unser
Geschäft mit Anwendungen für Energiespeicher ausbauen und so zu einer
zuverlässigen und widerstandsfähigen Energieversorgung beitragen. Unsere
hohe Innovationsstärke und etablierten Qualitätsstandards machen uns zu
einem idealen Partner für kritische Infrastrukturprojekte."

Die Anlage speichert Energie in großen stationären Batterien und soll
Überlastungen oder Engpässe bei der Windenergieversorgung in einem
Stromübertragungsnetz abmildern. Die Schellen werden in das
Thermomanagementsystem der Anlage eingebaut. In diesem zirkuliert ein
Glykol-Wasser-Gemisch, um die Batterien zu kühlen oder zu erwärmen. Die
richtige Betriebstemperatur unterstützt die optimale Leistungsfähigkeit der
Batterien.

Die VPP Bi-Cone-Schelle wurde 2019 von Ingenieuren der NORMA Group als
effiziente Verbindung für Metallrohre entwickelt. Diese spezielle
V-Band-Schelle verbindet zwei konische Flansche, um eine leckagefreie
Verbindung zu schaffen. Die NORMA Group fertigt die Schellen in ihrem Werk
in Newbury in Großbritannien.


Das Pressefoto kann hier in druckfähiger Auflösung heruntergeladen werden.

BU: NORMA Group liefert VPP Bi-Cone-Schellen für einen Energiespeicher

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter
www.normagroup.com. Für zusätzliche Pressefotos besuchen Sie unsere
Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.

Pressekontakt

NORMA Group SE

Lina Bosbach

Director Group Communications

E-Mail: Lina.Bosbach@normagroup.com

Tel.: +49 (0)6181 - 6102 7606

Jennifer Oborny

Group Communications Manager

E-Mail: Jennifer.Oborny@normagroup.com

Tel.: +49 (0)6181 - 6102 7604

Kim Bösken

Junior Group Communications Manager

E-Mail: Kim.Boesken@normagroup.com

Tel.: +49 (0)1522 482 94 18

Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte und
standardisierte Verbindungstechnologie sowie Fluid-Handling-Technologie. Mit
rund 8.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefert die NORMA Group
Kunden in über 100 Ländern mit mehr als 40.000 Produktlösungen. Dabei
unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale
Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende
Ressourcenverknappung zu reagieren. Die Produkte der NORMA Group tragen dazu
bei, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren und Wasser effizient zu
nutzen. Zum Einsatz kommen die innovativen Verbindungslösungen in Systemen
zur Wasserversorgung, zur Bewässerung und zur Entwässerung, in Fahrzeugen
mit konventionellen oder alternativen Antriebsarten, in Schiffen und
Flugzeugen sowie in Gebäuden. Im Jahr 2023 erwirtschaftete die NORMA Group
einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über ein
weltweites Netzwerk mit 25 Produktionsstätten und zahlreichen
Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im
asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die
NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt
(Prime Standard) gelistet und Mitglied im SDAX.


---------------------------------------------------------------------------

05.08.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    NORMA Group SE
                   Edisonstr. 4
                   63477 Maintal
                   Deutschland
   Telefon:        +49 6181 6102 741
   Fax:            +49 6181 6102 7641
   E-Mail:         ir@normagroup.com
   Internet:       www.normagroup.com
   ISIN:           DE000A1H8BV3
   WKN:            A1H8BV
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1959307



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1959307 05.08.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Onco-Innovations setzt auf KI-Power: Partnerschaft mit Redwood AI beschleunigt PNKP-Inhibitor-Entwicklung (deutsch) Onco-Innovations setzt auf KI-Power: Partnerschaft mit Redwood AI beschleunigt PNKP-Inhibitor-Entwicklung EQS-Media / 12.07.2025 / 14:10 CET/CEST Onco-Innovations Ltd. (Boerse, 12.07.2025 - 14:10) weiterlesen...

EQS-News: Onco-Innovations unterzeichnet Vereinbarung mit Redwood AI, um die Entwicklung und Evaluierung seiner PNKP-Inhibitor-Technologie zu beschleunigen (deutsch) Onco-Innovations unterzeichnet Vereinbarung mit Redwood AI, um die Entwicklung und Evaluierung seiner PNKP-Inhibitor-Technologie zu beschleunigen Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Expansion/Kooperation Onco-Innovations unterzeichnet Vereinbarung mit Redwood AI, um die Entwicklung und Evaluierung seiner PNKP-Inhibitor-Technologie zu beschleunigen 12.07.2025 / 08:40 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 12.07.2025 - 08:41) weiterlesen...

EQS-News: Katjes International erwartet Verkauf der 23% Beteiligung an CPK in diesem Jahr (deutsch) Katjes International erwartet Verkauf der 23% Beteiligung an CPK in diesem Jahr EQS-News: Katjes International GmbH & Co. (Boerse, 11.07.2025 - 18:13) weiterlesen...

EQS-News: Comet Holding AG - Präsentation Halbjahresergebnisse 2025 (deutsch) Comet Holding AG - Präsentation Halbjahresergebnisse 2025 Comet Holding AG / Schlagwort(e): Konferenz/Halbjahresergebnis Comet Holding AG - Präsentation Halbjahresergebnisse 2025 11.07.2025 / 18:00 CET/CEST --------------------------------------------------------------------------- Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, Sie zur Präsentation der Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 der Comet Holding AG einzuladen. (Boerse, 11.07.2025 - 18:00) weiterlesen...

EQS-News: KAP AG: HAUPTVERSAMMLUNG 2025 ENTLASTET VORSTAND UND AUFSICHTSRAT MIT GROSSER MEHRHEIT (deutsch) KAP AG: HAUPTVERSAMMLUNG 2025 ENTLASTET VORSTAND UND AUFSICHTSRAT MIT GROSSER MEHRHEIT EQS-News: KAP AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung KAP AG: HAUPTVERSAMMLUNG 2025 ENTLASTET VORSTAND UND AUFSICHTSRAT MIT GROSSER MEHRHEIT 11.07.2025 / 15:43 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 11.07.2025 - 15:43) weiterlesen...

EQS-News: Anhaltender positiver Newsflow bei Onco-Innovations - jetzt noch mehr wissenschaftliche Exzellenz und Führungskompetenz (deutsch) Anhaltender positiver Newsflow bei Onco-Innovations - jetzt noch mehr wissenschaftliche Exzellenz und Führungskompetenz EQS-Media / 11.07.2025 / 15:33 CET/CEST Onco-Innovations Ltd. (Boerse, 11.07.2025 - 15:34) weiterlesen...