Kolumne, DGA

Nordex Group startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose EQS-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Nordex Group startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose 25.04.2025 / 07:00 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

25.04.2025 - 07:01:00

EQS-News: Nordex Group startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose (deutsch)

Nordex Group startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose

EQS-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Nordex Group startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem
freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose

25.04.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

  * Starker Auftragseingang von 2,2 GW, ein Anstieg von 5 Prozent im
    Vergleich zum Vorjahresquartal

  * EBITDA erreicht 80 Mio. Euro im ersten Quartal 2025, was einer
    EBITDA-Marge von 5,5 Prozent entspricht

  * Positiver freier Cashflow von 4 Mio. EUR im Vergleich zu minus 254 Mio.
    EUR in Q1/2024


Hamburg, 25. April 2025. Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) hat im ersten
Quartal 2025 eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnet. Der Umsatz belief
sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit leicht unter dem Wert von Q1/2024
(1.574 Mio. Euro), was vor allem auf einen niedrigeren Installationsstand
und zeitliche Verschiebungen im Fertigungsplan zurückzuführen ist. Die
Gesamtleistung einschließlich der Bestandsveränderungen stieg um rund 7
Prozent auf 1,6 Mrd. Euro (Q1/2024: 1,5 Mrd. Euro).

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im ersten
Quartal 2025 um rund 53 Prozent auf 79,6 Mio. Euro (Q1/2024: 52,1 Mio.
Euro), was zu einer starken EBITDA-Marge von 5,5 Prozent führte (Q1/2024:
3,3 Prozent).

"Im Jahr 2025 haben wir die starke Leistung des letzten Jahres fortgesetzt.
Insgesamt hat das erste Quartal mit einem starken Auftragseingang und einer
weiteren Steigerung unserer Profitabilität unsere Erwartungen erfüllt. Wir
konnten das erste Quartal mit einem positiven freien Cashflow abschließen,
was unsere anhaltend starke operative Leistung widerspiegelt. Ich bin
weiterhin zuversichtlich, unsere Ziele für dieses Jahr als auch unsere
Mittelfristziele zu erreichen", sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender
der Nordex Group.

Operative Leistung
Im Segment Projekte verzeichnete die Nordex Group in den ersten drei Monaten
2025 einen Auftragseingang von 2.182 MW, nach 2.086 MW im Vergleichszeitraum
2024. Dies entspricht einem Anstieg des Gesamtauftragswertes um 7 Prozent
auf rund 1,9 Mrd. Euro (Q1/2024: 1,8 Mrd. Euro). Die Aufträge kamen aus 10
verschiedenen Ländern und für unterschiedliche Turbinenvarianten. Der
Auftragsbestand der Nordex Group erhöhte sich auf 13,5 Mrd. Euro, nach 11,1
Mrd. Euro im März des Vorjahres. Davon entfallen 8,2 Mrd. Euro (Q1/2024: 7,3
Mrd. Euro) auf das Segment Projekte und 5,2 Mrd. Euro (Q1/2024: 3,8 Mrd.
Euro) auf das Segment Service.

In den ersten drei Monaten 2025 erreichte die Turbinenproduktion 1.210 MW,
was einer Steigerung von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahres-zeitraum
entspricht (Q1/2024: 1.171 MW). Auch die Produktion von Rotorblättern stieg
um 14 Prozent auf 1.188 Einheiten (Q1/2024: 1.039 Einheiten). Davon wurden
458 Rotorblätter selbst produziert (Q1/2024: 313 Blätter), während 730
Blätter (Q1/2024: 726 Blätter) von externen Lieferanten bezogen wurden.

Im ersten Quartal 2025 hat die Nordex Group 180 Windenergieanlagen in 12
Ländern mit einer Gesamtleistung von 1.046 MW installiert. Zum Vergleich: Im
gleichen Zeitraum 2024 waren es 227 Anlagen mit einer Gesamtleistung von
1.103 GW. Von den im Berichtszeitraum erfolgten Installationen (in MW)
entfielen 75 Prozent auf Europa, 19 Prozent auf Lateinamerika und 6 Prozent
auf Nordamerika.

Der Umsatz im Segment Projekte lag im ersten Quartal dieses Jahres bei 1,2
Mrd. Euro, gegenüber 1,4 Mrd. Euro im Vergleichszeitraum 2024. Das Segment
Service verzeichnete ein Wachstum und steigerte den Umsatz um 19 Prozent auf
197 Mio. Euro (Q1/2024: 166 Mio. Euro).

Finanzkennzahlen im Überblick
Die Bilanzsumme lag bei rund 5,6 Mrd. Euro und damit auf einem
vergleichbaren Niveau wie zum Jahresende 2024. Die Eigenkapitalquote belief
sich auf 17,6 Prozent im Vergleich zu 17,7 Prozent zum 31. Dezember 2024.
Der Konzern verfügte zum Stichtag über einen hohen Bestand an liquiden
Mitteln in Höhe von 1.132 Mio. Euro (31. Dezember 2024: 1.151 Mio. Euro),
was zu einer soliden Nettoliquidität von 824 Mio. Euro (31. Dezember 2024:
848 Mio. Euro) führte. Die Working-Capital-Quote in Prozent zum
Konzernumsatz betrug minus 8,3 Prozent (31. Dezember 2024: minus 9,1
Prozent). Trotz eines Anstiegs des Working Capitals belief sich der freie
Cashflow im ersten Quartal 2025 auf 4 Mio. Euro, was einer deutlichen
Verbesserung im Vergleich zu minus 254 Mio. Euro im ersten Quartal des
Vorjahres entspricht.

Informationen zur Berichterstattung
Die Quartalsmitteilung für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 ist ab
sofort auf der Internetseite der Nordex Group im Bereich Investor Relations
unter "Publikationen" (ir.nordex-online.com) verfügbar. Die
Quartalsmitteilung und der verkürzte Zwischenabschluss wurden weder geprüft
noch einer prüferischen Durchsicht durch einen Abschlussprüfer unterzogen.


Kennzahlen der Nordex Group

    (in Mio. EUR)               31.3.2025  31.3.2024  Veränd. (%)
    Umsatz                          1.435      1.574         -8,8
    davon Segment Service             197        166         18,7
    Rohergebnis                       391        309         26,6
    EBITDA                             80         52         52,6
    EBITDA-Marge                     5,5%       3,3%       2,2 PP
    EBIT-Marge                       2,4%       0,4%       2,0 PP
    Konzernergebnis                     8        -13          N/A
    Investitionen                      25         34        -26,7
    Freier Cashflow                     4       -254          N/A
    Auftragseingang (Projekte)      1.890      1.765          7,1
    Auftragseingang (Service)         393        309         27,4
    Auftragsbestand (Projekte)      8.249      7.333         12,5
    Auftragsbestand (Service)       5.208      3.791         37,4
    (in Mio. EUR)          31.3.2025  31.12.2024  Veränd. (%)
    Working-Capital-Quote      -8,3%       -9,1%       0,8 PP
    Flüssige Mittel            1.132       1.151         -1,7
    Nettoliquidität              824         848         -2,9
    Eigenkapitalquote          17,6%       17,7%      -0,1 PP
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW
Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen
Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen
beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund
gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko.
Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der
Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit
begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten
ausgelegt sind.

Ansprechpartner für Presseanfragen:

Nordex SE
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 - 1141
flosada@nordex-online.com


Ansprechpartner für Investorenanfragen:

Nordex SE
Anja Siehler
Telefon: +49 162 3515 334
asiehler@nordex-online.com

Nordex SE
Tobias Vossberg
Telefon: +49 173 457 3633
tvossberg@nordex-online.com


---------------------------------------------------------------------------

25.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Nordex SE
                   Erich-Schlesinger-Straße 50
                   18059 Rostock
                   Deutschland
   Telefon:        +49 381 6663 3300
   Fax:            +49 381 6663 3339
   E-Mail:         investor-relations@nordex-online.com
   Internet:       www.nordex-online.com
   ISIN:           DE000A0D6554
   WKN:            A0D655
   Indizes:        MDAX, TecDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2123788



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2123788 25.04.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring (deutsch) DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring EQS-News: More Impact AG / Schlagwort(e): ESG DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring 25.04.2025 / 11:37 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 11:38) weiterlesen...

EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring (deutsch) DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG / Schlagwort(e): ESG DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen More Impact erzielt deutlich positives ESG-Scoring 25.04.2025 / 11:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 11:22) weiterlesen...

EQS-News: The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris (deutsch) The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Firmenübernahme The Platform Group AG: Erwerb der Luxusplattform Joli Closet, Paris 25.04.2025 / 11:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 11:00) weiterlesen...

EQS-News: AstraZeneca Canada und Onco-Innovations-Tochter Inka Health vertiefen analytische Zusammenarbeit im Kampf gegen Krebs (deutsch) AstraZeneca Canada und Onco-Innovations-Tochter Inka Health vertiefen analytische Zusammenarbeit im Kampf gegen Krebs EQS-Media / 25.04.2025 / 10:56 CET/CEST Onco-Innovations Ltd. (Boerse, 25.04.2025 - 10:56) weiterlesen...

EQS-News: Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern (deutsch) Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern Emittent / Herausgeber: MCS Market Communication Service GmbH / Schlagwort(e): Expansion/Kooperation Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern 25.04.2025 / 09:06 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 09:08) weiterlesen...

EQS-News: Homann Holzwerkstoffe GmbH steigert Umsatzerlöse und bereinigtes operatives EBITDA im Geschäftsjahr 2024 (deutsch) Homann Holzwerkstoffe GmbH steigert Umsatzerlöse und bereinigtes operatives EBITDA im Geschäftsjahr 2024 EQS-News: HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Homann Holzwerkstoffe GmbH steigert Umsatzerlöse und bereinigtes operatives EBITDA im Geschäftsjahr 2024 25.04.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 25.04.2025 - 09:00) weiterlesen...