Nickel, Kampf

Nickel: Kampf um die Trendwende!

11.11.2025 - 00:16:29

Der Nickelpreis zeigt leichte Erholung bei anhaltend hohen Lagerbeständen. Sibanye-Stillwater beendet Rechtsstreit, während neue Recycling-Partnerschaft lokale Lieferketten stärkt.

Der Nickelmarkt zeigt heute leichte Erholungssignale bei 15.052,38 USD pro Tonne, doch die fundamentale Lage bleibt angespannt. Während eine spektakuläre Einigung im Bergbausektor für Entlastung sorgt, kämpft der Rohstoff weiterhin mit massiven Überhängen und Lagerbeständen auf Rekordniveau.

Dramatischer Deal beendet Vier-Jahres-Kampf

Sibanye-Stillwater hat den fast vierjährigen Rechtsstreit mit Appian Capital mit einer 215-Millionen-Dollar-Einigung beigelegt. Der Konflikt eskalierte nach dem geplatzten Übernahmeabkommen für brasilianische Nickel- und Kupferminen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar. Die Einigung kam kurz vor Beginn des Schadensersatzprozesses und beendet eine erhebliche Unsicherheit für den südafrikanischen Produzenten.

Kann diese juristische Bereinigung neuen Schwung in den Nickel-Sektor bringen?

Recycling-Revolution in den USA

Aqua Metals und Westwin Elements ebnen den Weg für eine neue Lieferkette: 500 bis 1.000 Tonnen recyceltes Nickelkarbonat jährlich ab 2027. Bei aktuellen Preisen entspricht dies einem Volumen von etwa 12 Millionen Dollar pro Jahr. Aqua Metals hat bereits erfolgreich Nickel in Batteriequalität mittels seiner AquaRefining-Technologie produziert.

Diese Partnerschaft markiert einen strategischen Schritt weg von Importabhängigkeiten hin zu lokalen, zirkulären Lieferketten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nickel?

Überangebot frisst jede Erholung

Trotz heutiger leichter Gewinne von 0,22% zeigt der Nickelmarkt klare Schwächezeichen:

  • Monatsverlust: -0,84% im November
  • Jahresrückgang: -6,41% gegenüber Vorjahr
  • LME-Bestände explodiert: +90.000 Tonnen auf über 250.000 Tonnen
  • Indonesische Dominanz: Produktionsausweitung drückt weiter auf Preise

Die LME-Futures bewegen sich am unteren Ende ihrer seit Juni bestehenden Spanne und unterperformen deutlich gegenüber anderen Basismetallen. Die offiziellen Kassakurse pendelten heute zwischen 14.865,00 und 14.870,00 US-Dollar.

Wird die steigende Nachfrage aus der E-Mobilität das strukturelle Überangebot ausgleichen können? Der Kampf zwischen traditioneller Stahlnachfrage und moderner Batterieproduktion entscheidet die Zukunft des kritischen Rohstoffs.

Anzeige

Nickel: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nickel-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Nickel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nickel-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nickel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de