Nickel: Kampf um die 14.600 Dollar!
26.11.2025 - 01:32:31Indonesischer Nickelproduzent fährt Produktion für zwei Wochen zurück, doch strukturelles Überangebot und schwache Nachfrage aus China belasten den Rohstoffmarkt weiterhin.
Die Nickel-Märkte erleben tektonische Verschiebungen: Während ein wichtiges indonesisches Werk seine Produktion für zwei Wochen drosselt, kämpft der Preis an der Fünf-Jahres-Tiefstmarke. Ein kurzfristiger Angebotsrückgang trifft auf strukturelle Überproduktion – ein explosives Gemisch für Rohstoff-Investoren.
Indonesien drosselt Produktion
Der China-finanzierte Nickel-Komplex PT QMB New Energy Materials Co. Ltd. fährt die Produktion zurück. Grund: vollständig gefüllte Tailings-Lager. Zwei Wochen Stillstand stehen an, während neue Lagerkapazitäten auf bürokratische Genehmigungen warten. Diese ungeplante Unterbrechung trifft einen Markt, der bereits mit massivem Überangebot kämpft.
Indonesien hat sich durch den Ausbau von HPAL-Anlagen zur dominierenden Kraft im Nickelmarkt entwickelt. Chinesische Investoren pumpten Milliarden in die Infrastruktur – mit fatalen Folgen für den Preis.
Fünf-Jahres-Tief unter Druck
- Nickel notiert bei 14.670 Dollar pro Tonne (-0,2%)
- Preis nähert sich dem Fünf-Jahres-Tief von 14.650 Dollar
- Strukturelles Überangebot aus Indonesien drückt kontinuierlich
- Nachfrageschwäche in Chinas Immobiliensektor verschärft die Lage
Kann der temporäre Produktionsstopp den freien Fall stoppen? Die Hoffnung ist gering: Die fundamentale Überversorgung bleibt das bestimmende Thema.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nickel 28 Capital?
Royalty-Gesellschaften in der Zange
Für Unternehmen wie Nickel 28 Capital wird die Lage zunehmend brenzlig. Das Geschäftsmodell basiert auf Royalties aus Nickel-Produktion – bei diesen Preisen schmilzt die Marge dahin. Zwar könnte weniger Angebot theoretisch die Preise stützen, doch die strukturellen Probleme wiegen schwerer.
Die entscheidende Frage: Wann dreht der Markt? Solange indonesische HPAL-Anlagen weiter auf Hochtouren laufen und die Nachfrage aus der Batterieindustrie enttäuscht, bleibt der Abwärtstrend intakt. Für Nickel-Investoren wird es eng – sehr eng.
Nickel 28 Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nickel 28 Capital-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Nickel 28 Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nickel 28 Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nickel 28 Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


