Produktion/Absatz, Frankreich

Nicht nur zur Weihnachtszeit ist Schokolade beliebt: Die Produktion der kakaohaltigen Süßigkeiten hat 2022 zugenommen.

05.12.2023 - 10:27:30

Mehr Schokotafeln, Pralinen und Co. aus deutscher Produktion

In dem Jahr wurden 1,09 Millionen Tonnen Schokoladenerzeugnisse für den Absatz hergestellt und damit 1,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Auf die Bevölkerung in Deutschland umgerechnet seien dies 12,9 Kilogramm Schokolade pro Kopf.

Die Preise für die Rohstoffe von Schokoprodukten sind den Statistikern zufolge zuletzt deutlich gestiegen: Demnach lagen die Einfuhrpreise zum Beispiel für Kakaobohnen im Oktober 2023 um 53,9 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Die Einfuhrpreise für Kakaomasse und Kakaobutter seien im selben Zeitraum um 27,6 Prozent geklettert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant Für die Herstellung von Speicherchips für die europäische Industrie ist eine neue Chip-Fabrik bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) geplant. (Politik, 18.07.2025 - 17:29) weiterlesen...

Heiterblick-Krise verschärft sich: Alstom stoppt Produktion für Straßenbahnbauer Die wirtschaftliche Krise beim Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick spitzt sich weiter zu. (Boerse, 18.07.2025 - 16:53) weiterlesen...

EU-Kommission gibt Orientierung für neue KI-Regeln ab August Wenige Wochen vor dem Start zentraler EU-Vorgaben für große KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini hat die EU-Kommission Leitlinien zur Umsetzung der neuen Regeln vorgestellt. (Politik, 18.07.2025 - 14:26) weiterlesen...

Stärkere Förderung soll deutscher Games-Branche Schub geben Nach einer Durststrecke von mehr als zwei Jahren können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. (Politik, 18.07.2025 - 12:59) weiterlesen...

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 09:30) weiterlesen...

WDH: Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer. Satz des 1. Absatzes wurde einheitlich Geburtstag statt Lebensjahr geändert.)BERLIN - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Im 2. (Boerse, 18.07.2025 - 08:56) weiterlesen...