Thema des Tages, Aktienfokus

NEW YORK / FRANKFURT - Mit einer bösen Überraschung für die ganze Branche hat der US-Sportmodehersteller Nike US6541061031 vor dem Weihnachtsfest aufgewartet.

22.12.2023 - 16:34:15

AKTIEN IM FOKUS 3: Nike schockt mit Umsatzausblick - Gesamte Branche unter Druck

(neu: US-Kurse, Einzelhandelssektor, US-Branche, Bernstein Research, Markttechnik)

NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einer bösen Überraschung für die ganze Branche hat der US-Sportmodehersteller Nike US6541061031 vor dem Weihnachtsfest aufgewartet. Der Konzern enttäuschte die Anleger mit seinen Aussagen zur Umsatzentwicklung. Die Aktien brachen am Freitag als klares Schlusslicht im Dow Jones Industrial US2605661048 um elf Prozent auf 108,97 US-Dollar ein. Der US-Leitindex legte etwas zu.

Nike schockte mit seiner Nachricht die gesamte Branche. Der europäische Sektor der Einzelhändler CH0019112553 war auf dem Sektortableau der zweitschwächste. Im europäischen Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 sackten die Anteile von Adidas DE000A1EWWW0 um 5,4 Prozent ab. In New York mussten die Anleger von Foot Locker US3448491049 ein Minus von 4,5 Prozent verkraften. Für Dick's Sporting Goods US2533931026 ging es um 3,2 und für Under Armour US9043111072 um 5,1 Prozent nach unten.

Nike rechnet im laufenden Quartal mit einem leichten Umsatzrückgang. Im vierten Geschäftsquartal sollen die Erlöse dann wieder steigen, allerdings nur um einen niedrigen einstelligen Prozentsatz. Der Umsatz in der wichtigen Region Groß-China verpasste trotz eines Anstiegs die Erwartungen am Markt.

"Der gedrückte Umsatzausblick dürfte im Fokus stehen", schrieb der Experte Randal Konik vom Analysehaus Jefferies mit Blick auf die Reaktion der Anleger. Das abgelaufene zweite Geschäftsquartal zeige eine sich abschwächende Nachfrage. "Das ist nicht gut", urteilte der Experte vor allem mit Blick auf eine nachlassende Nachfrage in Nordamerika.

Analyst Matthew Boss von der Bank JPMorgan merkte an, Nike erwarte für 2024 nurmehr ein Umsatzplus von einem Prozent. Dem stehe eine Konsensschätzung von plus 3,7 Prozent gegenüber. Gegenwind wehe dem Unternehmen von der Konjunktur in China und auch in der Region Europa, Naher Osten und Afrika ins Gesicht. Der Absatz auf den immer wichtiger werdenden digitalen Vertriebskanälen sei von Preisnachlässen und Kaufanreizen geprägt.

Das Management von Nike kündigte nun ein Programm an, mit dem es die Kosten in den kommenden drei Jahren um bis zu zwei Milliarden US-Dollar senken will. Der überwiegende Teil der Einsparungen soll in zukünftiges Wachstum fließen. So will Nike das Produkt-Sortiment vereinfachen, die Automatisierung vorantreiben und die Organisation verschlanken.

Die Vereinfachung der Struktur wird den Angaben zufolge zu einer Belastung von 400 bis 450 Millionen Dollar vor Steuern führen. Die Kosten entfallen hauptsächlich auf Abfindungen für entlassene Mitarbeiter und dürften vor allem im laufenden Quartal verbucht werden.

Mit dem Umsatzausblick und den Nachrichten zu den Kostensenkungen habe Nike für einen Dämpfer der jüngsten Kursrally gesorgt, schrieb die Expertin Aneesha Sherman vom Analysehaus Bernstein Research. Ihrer Ansicht nach geht es aber mehr um makroökonomische als um unternehmensspezifische Belange. Die Margenstory erscheine positiv und das Management investiere in Wachstum. Die Aktienkurs-Korrektur sei jetzt erst einmal schmerzlich, aber mit Blick auf 2024 sollte das Papier nun gut unterstützt sein.

Der Kursrutsch am Freitag warf die Papiere von Nike auf das Niveau von Ende November zurück. Aus charttechnischer Sicht wurde die 21-Tage-Durchschnittslinie klar durchbrochen. Sie gilt als Maß für die kurzfristige Entwicklung. Halt gefunden hat der Kurs nahe der viel beachteten 200-Tage-Linie. Sie gibt Signale für den langfristigen Trend.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Evotec gefragt- Stabilisierung auf langfristig tiefem Niveau (mit mehr Details)FRANKFURT - Die Aktien von Evotec DE0005664809 sind am Donnerstag nach Jahreszahlen und Prognosen des Wirkstoffforschers auf den höchsten Stand seit gut drei Wochen geklettert. (Boerse, 17.04.2025 - 11:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Sartorius - 'Bewertung wieder attraktiv' Nach dem starken Vortag haben die Anleger von Sartorius DE0007165631 am Gründonnerstag Gewinne eingestrichen. (Boerse, 17.04.2025 - 11:11) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens Energy auf Rekordhoch nach starkem Ausblick (mit mehr Details, Aktien auf Rekordhoch)FRANKFURT - Mit einem frischen Rekordhoch sind die Papiere von Siemens Energy DE000ENER6Y0 am Gründonnerstag in den Handel gestartet. (Boerse, 17.04.2025 - 09:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen und ASML Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. (Boerse, 16.04.2025 - 17:29) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Sartorius weiter erholt - 'Bioprozesstechnik läuft gut' FRANKFURT - Die Stärke der Sparte Bioprozesstechnik von Sartorius DE0007165631 und ein optimistischer Ausblick haben am Mittwoch den Papieren des Laborzulieferers deutliche Erholungsgewinne beschert. (Boerse, 16.04.2025 - 11:37) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck nach ASML-Zahlen und Nvidia-Belastung Mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen von ASML NL0010273215 sowie drohende Einbußen beim KI-Konzern Nvidia US67066G1040 durch neue US-Regierungsvorgaben haben am Mittwoch auch die deutschen Halbleiterwerte belastet.Auf der Handelsplattform Tradegate verbuchten die Aktien von Infineon DE0006231004, Aixtron DE000A0WMPJ6, Suss Microtec DE000A1K0235 und Siltronic DE000WAF3001 Verluste zwischen anderthalb und drei Prozent im Vergleich zu den Schlusskursen des Xetra-Handels. (Boerse, 16.04.2025 - 08:53) weiterlesen...