New, Work

New Work: Zerschlagung beginnt!

17.10.2025 - 17:01:24

Mutterkonzern Burda Digital beginnt systematische Auflösung der New Work SE mit Verkauf der Bewertungsplattform kununu im ersten Quartal 2026. Die Zukunft der Kernmarke XING ist ungewiss.

Die New Work SE steht vor ihrer finalen Auflösung. Nach dem Delisting im Vorjahr plant Mutterkonzern Burda Digital die systematische Zerschlagung des einstigen Börsenstars. Den Auftakt macht der Verkauf der Bewertungsplattform kununu – mit einem Erlös von 500 Millionen Euro.

Tektonische Verschiebungen im Karriere-Netzwerk

Die Pläne sind konkret: kununu soll bereits im ersten Quartal 2026 veräußert werden. Für Burda Digital bedeutet dies den ersten großen Schritt zur vollständigen Demontage des New-Work-Imperiums. Die 500 Millionen Euro stellen dabei nur den Anfang dar – welche Asset-Verkäufe folgen könnten, bleibt das große Rätsel.

Seit der vollständigen Übernahme durch Burda im Juni 2024 agiert New Work im Schatten der Börse. Das Squeeze-out zu 105,65 Euro je Aktie brachte Minderheitsaktionären zwar eine ansehnliche Abfindung, doch die wahren Pläne des Mutterkonzerns wurden erst jetzt offenbart.

Kununu-Verkauf: Das Ende einer Ära

Die geplante Veräußerung von kununu markiert einen historischen Wendepunkt. Was 2013 für bescheidene 9,4 Millionen Euro erworben wurde, entwickelt sich heute zur Cash-Cow:

  • 500 Millionen Euro erwarteter Verkaufserlös
  • Erstes Quartal 2026 als geplanter Verkaufszeitpunkt
  • Marktführerposition im deutschsprachigen Raum als Verkaufsargument

Doch warum verkauft Burda ausgerechnet die profitabelste Sparte? Die Antwort könnte in einer kompletten Neuausrichtung des verbliebenen XING-Geschäfts liegen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei New Work?

XING: Was bleibt übrig?

Nach dem kununu-Verkauf steht die Kernmarke XING vor ungewisser Zukunft. Ohne ihre erfolgreiche Bewertungstochter muss die Plattform ihre Überlebensstrategie neu definieren. Wird XING als reines Job-Netzwerk weitergeführt oder folgt auch hier der Verkauf?

Die vollständige Kontrolle durch Burda ermöglicht radikale Entscheidungen ohne Rücksicht auf externe Aktionäre. Der Konzern navigiert nun durch die finale Phase der New-Work-Zerschlagung – und kununu ist nur das erste Opfer.

Die kommenden Monate werden zeigen, welches Schicksal Burda für die verbliebenen New-Work-Assets vorgesehen hat. Eins steht fest: Das Kapitel New Work als eigenständige Einheit neigt sich dem Ende entgegen.

Anzeige

New Work-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue New Work-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten New Work-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für New Work-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

New Work: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de