Thema des Tages, Aktienfokus

Neue Hiobsbotschaften von Varta DE000A0TGJ55 haben die ohnehin leidgeprüften Anleger des Batteriekonzerns am Freitag geschockt.

12.04.2024 - 10:03:03

AKTIE IM FOKUS: Varta-Anleger schmeißen hin - Konzern braucht erneut Hilfe

Varta hält das eigene Umstrukturierungskonzept nicht mehr für ausreichend und ruft seine Geldgeber schon wieder um Hilfe. Die Maßnahmen seien nicht mehr angemessen, um bis Ende 2026 auf einen profitablen Wachstumskurs zurückzukehren, hatte Varta zuvor mitgeteilt. Der Aktienkurs brach daraufhin auf ein Rekordtief von 9,30 Euro ein. Zuletzt notierten die Papiere mit einem Minus von gut 30 Prozent auf 9,71 Euro abgeschlagen am Ende des Nebenwerteindex SDax DE0009653386.

Vom Börsendienst Stock3 hieß es, bei der Varta-Aktie sei nicht nur der Saft raus, sondern die Batterie sei mittlerweile ausgelaufen und habe das Gerät in Mitleidenschaft gezogen. "Die Rettung könnte für Bestandsaktionäre äußerst schmerzhaft werden. Auch tiefe einstellige Kurse dürfen jetzt nicht mehr verwundern."

Varta war im Herbst 2017 an die Börse gegangen. Der Ausgabepreis lag damals bei 17,50 Euro je Aktie. Was folgte, war ein - wenn auch nicht ruckelfreier - Aufwärtstrend bis auf mehr als 180 Euro Anfang 2021. Getragen wurde der steile Anstieg vom Boom bei Lithium-Ionen-Knopfzellen für kabellose Kopfhörer. Doch die Konkurrenz nahm zu, und die Nachfrage schwächelte. Zudem verschlang Vartas Entwicklung einer eigenen Elektroauto-Batteriezelle V4Drive reichlich Geld.

Wegen der zahlreichen Probleme hatte sich Varta 2023 mit Banken und seinem Mehrheitseigner auf einen weitreichenden Umbau geeinigt. Gleichwohl musste der Konzern seine Jahresprognosen 2023 mehrfach senken. Anfang 2024 wurde das Unternehmen auch noch Opfer eines Hacker-Angriffs. Der folgende Stillstand der Produktion kostete Varta ebenfalls viel Geld.

In Summe warfen der Einbruch der Nachfrage, billige Angebote der Konkurrenz aus Asien und der Cyberangriff das Unternehmen bei seiner Sanierung deutlich zurück. Der Vorstand verhandelt nun mit den Geldgebern über eine Lösung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault kappt Ausblick Eine Gewinnwarnung von Renault FR0000131906 hat am Mittwoch im frühen Handel nicht nur die Aktie des französischen Autobauers, sondern auch den Sektor EU0009658681 insgesamt belastet. (Boerse, 16.07.2025 - 10:52) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck - ASML verunsichert für 2026 Europas Chipwerte haben am Mittwochmorgen nach vorsichtigen Geschäftssignalen von ASML NL0010273215 kräftig Federn gelassen. (Boerse, 16.07.2025 - 09:56) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Fuchs-Aktie bricht ein nach Gewinnwarnung Ein pessimistischerer Unternehmensausblick hat die Aktien des Schmierstoffherstellers Fuchs SE DE000A3E5D64 am Mittwoch schwer unter Druck gesetzt. (Boerse, 16.07.2025 - 09:43) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 22:28) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:33) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia winkt neuerlicher Rekord - Wieder KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft dürften die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortsetzen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:24) weiterlesen...