Ergebnisse, Produktion/Absatz

Nestle CH0038863350 hat zum Jahresauftakt weniger verkauft.

25.04.2024 - 07:17:28

Nestle startet verhalten ins Jahr 2024

Dank Preiserhöhungen ergab sich dennoch ein positives organisches Wachstum, dieses fiel jedoch deutlich geringer aus als im Jahr zuvor. Für den Rest des laufenden Jahres 2024 gibt sich Nestle zuversichtlich und bestätigt die Ziele. Insgesamt erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 22,1 Milliarden Franken, wie es am Donnerstag mitteilte. Das sind 5,9 Prozent weniger als im Startquartal des Vorjahres. Dabei schmälerte der starke Schweizer Franken den Umsatz um 6,7 Prozent.

Mengenmäßig gingen die Verkäufe um 2,0 Prozent zurück. Damit fällt das sogenannte interne Realwachstum (RIG) erneut negativ aus, nachdem es im Schlussquartal 2023 erstmals nach über einem Jahr wieder positiv gewesen war.

Nestle wurde dabei von verschiedenen Faktoren gebremst: Vor allem im wichtigen US-Markt hielten sich die Konsumenten nach dem Auslaufen des Lebensmittelhilfe-Programms beim Einkaufen stärker zurück. Außerdem belasteten Lieferengpässe bei der Gesundheitssparte, die wegen eines internen IT-Problems zutage traten. Das Problem sollte laut Nestlé bis Ende des ersten Halbjahres behoben sein. Hinzu kommt, dass das erste Quartal im Vorjahresvergleich einen Arbeitstag weniger aufwies.

Gleichzeitig erhöhte Nestle weiterhin die Preise (+3,4 Prozent), allerdings bei weitem nicht mehr so stark wie in den Vormonaten (Q4 2023: +6,8 Prozent). Organisch, also um die Wechselkurseffekte sowie Zu- und Verkaufseffekte bereinigt, ergab sich somit ein Plus von 1,4 Prozent gegenüber dem Startquartal des Vorjahres. Gewinnzahlen gibt Nestle zum ersten Quartal keine bekannt.

Trotz des schwachen Starts ins Jahr gibt sich das Unternehmen nun zuversichtlich, die angepeilten Ziele zu erreichen. So strebt das Unternehmen im Gesamtjahr ein organisches Umsatzwachstum von um die 4 Prozent an. "Wir hatten einen gedämpften Start, erwarten und sehen nun im zweiten Quartal aber einen starken Aufschwung beim RIG und eine stabile Leistung für den Rest des Jahres", so Firmenchef Mark Schneider in der Mitteilung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie an Dax-Spitze (Kurs aktualisiert)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 16:32) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...

Bilfinger legt zum Jahresstart kräftig zu - Ziele bestätigt Der Industriedienstleister Bilfinger DE0005909006 hat im ersten Quartal vor allem von seinen jüngsten Zukäufen profitiert. (Boerse, 14.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

Bei PVA Tepla läuft es besser als gedacht - Aktie steigt Das Technologieunternehmen PVA Tepla DE0007461006 leidet weiter unter den schwachen Halbleitermärkten. (Boerse, 14.05.2025 - 12:17) weiterlesen...