Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Nationalspieler Niclas Füllkrug hat Verständnis für die Proteste der Fans gegen die Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) geäußert, aber die dadurch verursachten Spielunterbrechungen kritisiert.

10.02.2024 - 14:16:54

BVB-Torjäger Füllkrug zu Fan-Protesten: 'Nicht optimal'

"Es ist wichtig, entspannt zu bleiben und das nicht an sich heranzulassen. Kurz regt man sich schon auf. Ich kann natürlich die Fans verstehen, dass sie die Bühne im Stadion für ihre Meinung nutzen wollen. Ob es richtig oder falsch ist, sei dahingestellt", sagte der Dortmunder Angreifer nach dem 3:0 (2:0) seines Teams am Freitagabend über den SC Freiburg bei DAZN. "Es ist nicht so geil, wenn du mehrfach unterbrochen wirst. Man wird kalt. Das ist nicht optimal für die Muskulatur."

Die Partie war sowohl in der ersten Halbzeit als auch nach der Pause für einige Minuten unterbrochen worden, weil Fans aus beiden Lagern Tennisbälle und Schokotaler auf den Rasen geworfen hatten. Ähnlich wie Füllkrug verwies auch Sebastian Kehl auf die für die Profis unangenehmen Begleitaspekte der Proteste. "Diese Themen gibt es ja schon seit ein paar Spielen. Aber ich würde gern über den Sport sprechen. Das ist mir wichtig. Für den Spieler ist es unangenehm, in solch einer Phase zehn Minuten auf dem Platz zu stehen und aus dem Rhythmus zu kommen."

Aus den aktiven Fanszenen gibt es seit Monaten Proteste gegen die DFL-Pläne. Für eine prozentuale Beteiligung an den TV-Erlösen soll ein Finanzinvestor der DFL eine Milliarde Euro zahlen. Bei der finalen Abstimmung der 36 Proficlubs für den milliardenschweren Deal im Dezember war die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit nur knapp zustande gekommen. Zuletzt hatte es Forderungen einiger Clubs gegeben, erneut über den Einstieg eines Investors abstimmen zu lassen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Deutsche Pfandbriefbank erwägt Ausstieg aus US-Geschäft Die Deutsche Pfandbriefbank DE0008019001 (pbb) stellt angesichts der Wirtschaftsentwicklung unter US-Präsident Donald Trump ihr Geschäft in den Vereinigten Staaten in Frage. (Boerse, 14.05.2025 - 11:39) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

Roche investiert mehr als eine Milliarde Dollar in zwei US-Standorte Der Pharmakonzern Roche CH0012032048 hat für die USA große Bau- und Investitionspläne angekündigt. (Boerse, 12.05.2025 - 17:44) weiterlesen...

Roche-Tochter Genentech plant in USA den Bau einer Medikamentenproduktion Der Schweizer Pharmakonzern Roche CH0012032048 und die US-Tochter Genentech planen den Bau einer Produktion im US-Bundesstaat North Carolina. (Boerse, 12.05.2025 - 15:22) weiterlesen...

Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 09:42) weiterlesen...