Nasdaq, KI-Euphorie

Nasdaq 100: Zwischen KI-Euphorie und Crash-Ängsten

06.10.2025 - 22:16:25

Der Nasdaq 100 setzt seine Rekordrally fort, während Fondsexperten vor gefährlich hohen Bewertungen und notwendigen Portfolioanpassungen mahnen. Die KI-Euphorie treibt Kurse, birgt aber Korrekturrisiken.

Der technologielastige Nasdaq 100 setzt seine Rekordjagd fort, während Experten vor überhitzten Bewertungen warnen. Positive KI-Nachrichten von AMD und OpenAI trieben die Tech-Werte zu Wochenbeginn erneut an. Doch gleichzeitig mehren sich die Stimmen, die vor einer gefährlichen Übertreibung warnen.

Der Nasdaq 100 profitierte am Montag deutlich vom anhaltenden KI-Hype. Während der Dow Jones um 0,22 Prozent nachgab, setzte der technologielastige Index seine Höhenflüge fort. Der breite S&P 500 gewann immerhin 0,21 Prozent. Verantwortlich für die Tech-Euphorie waren vor allem frische Impulse aus der Künstlichen Intelligenz-Sparte.

Explosive Bewertungen sorgen für Unruhe

Doch nicht alle Marktbeobachter sind von der Rally begeistert. Ali Masarwah, Fondsexperte und Geschäftsführer von Envestor, warnt vor „sehr ambitionierten“ Bewertungen, besonders bei US-Aktien. Seine Einschätzung ist brisant: Der Nasdaq 100 hat in den vergangenen 15 Jahren jährlich 20 Prozent zugelegt – ein Tempo, das kaum nachhaltig sein dürfte.

„Hohe Bewertungen sind eine Indikation für künftige unterdurchschnittliche Renditen“, so Masarwah. Selbst wenn der Index in den nächsten zehn Jahren „nur“ 10 Prozent pro Jahr zulegen würde, wäre das bereits deutlich unterdurchschnittlich. Die mathematische Realität ist ernüchternd: Was explodiert ist, kann auch implodieren.

Gefährliche Unwuchten im Depot?

Besonders brisant wird die Lage für Anleger, die ihre Portfolios lange unverändert ließen. Wer vor Jahren breit diversifiziert startete, könnte heute ein radikal Tech-lastiges Depot vorfinden. Die konstanten Kursgewinne der letzten 15 Jahre haben die Gewichtungen verschoben – oft ohne dass Anleger es merkten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?

Masarwahs Empfehlung ist klar: Portfolio-Check jetzt! Wie hoch ist der Technologieanteil? Was passiert bei einer 30-prozentigen Korrektur? Seine Warnung sollte nachdenklich stimmen: „Wer in den vergangenen Jahren nichts an seinem Portfolio verändert hat, könnte ein radikal anderes Depot vorfinden.“

Zwischen Euphorie und Realität

Der Experte rät zu einem antizyklischen Rebalancing. Während die Tech-Euphorie anhält, sollten Anleger Gewinne teilweise mitnehmen und umschichten. Anleihen, Gold und Cash gehören ebenso ins Depot wie Aktien – gerade in explosiven Marktphasen.

Denn eines ist sicher: „Es kommt immer anders als man denkt.“ Die KI-Revolution mag real sein, doch Börsen-Hypes können schneller kollabieren als sie entstanden sind. Der Nasdaq 100 steht damit vor einer Richtungsentscheidung zwischen weiterer Euphorie und schmerzhafter Korrektur.

Anzeige

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de