NASDAQ 100: Tech-Riese unter Druck
13.11.2025 - 20:26:30Der Tech-Index zeigt Ermüdungserscheinungen nach Höhenflug, während Mega-Cap-Titel wie Meta und Tesla deutliche Verluste verzeichnen. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklung an wichtigen charttechnischen Unterstützungen.
Der Tech-Index zeigt erste Ermüdungserscheinungen nach monatelangem Höhenflug. Während der Dow Jones neue Rekorde feiert, kämpft der NASDAQ 100 mit Gewinnmitnahmen in den bisherigen Zugpferden. Die entscheidende Frage: Handelt es sich nur um eine gesunde Konsolidierung – oder bahnt sich eine tiefere Korrektur an?
Magnificent Seven verlieren Magie
Die heutige Schwäche wird maßgeblich von den bisherigen Star-Performern getrieben. Meta Platforms stürzte um 2,88% ab, Tesla verlor 2,05%. Auch Amazon (-1,97%) und Alphabet (-1,58%) trugen zur negativen Stimmung bei. Diese Rotation aus den Mega-Cap-Titeln deutet darauf hin, dass Anleger nach der starken Rally die Gewinne mitnehmen und in andere Sektoren umschichten.
Doch nicht alle Tech-Giganten leiden unter dem Abwärtstrend. Microsoft setzte sich mit einem Plus von 0,48% gegen den Trend durch, und auch Chip-Riese Nvidia schloss leicht im Plus. Diese Divergenz zeigt, dass die Schwäche selektiv ist und nicht den gesamten Technologiesektor erfasst.
Technische Schlacht an wichtiger Marke
Aus charttechnischer Sicht kämpft der Index um die Verteidigung der kurzfristigen Unterstützung bei 25.500 Punkten. Ein nachhaltiger Durchbruch nach unten könnte die Tür zu weiteren Verlusten bis zur psychologisch wichtigen 25.000-Punkte-Marke öffnen. Der RSI im neutralen Bereich bei 54,2 signalisiert, dass weder überkaufte noch überverkaufte Bedingungen vorliegen.
Positiv bleibt: Der NASDAQ 100 handelt weiterhin deutlich über seinen 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitten. Dies spricht für einen intakten mittel- bis langfristigen Aufwärtstrend, auch wenn kurzfristig Luft nach unten besteht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
Warten auf den nächsten Katalysator
Die Beendigung des US-Regierungsshutdowns bringt wieder mehr Wirtschaftsdaten ins Spiel, die als nächste Kurs-Treiber dienen könnten. Gleichzeitig üben steigende US-Staatsanleiherenditen weiter Druck auf wachstumsorientierte Tech-Titel aus. Die leichte Schwäche des US-Dollars könnte hingegen unterstützend wirken.
Die große Frage bleibt: Sammelt der Markt hier nur Kraft für den nächsten Anstieg – oder markiert diese Konsolidierung den Beginn einer spürbaren Korrektur? Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Tech-Riesen ihre Führungsrolle zurückerobern können.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


