NASDAQ 100: Befreiungsschlag!
26.11.2025 - 18:46:30Schwache Konjunkturdaten beflügeln Zinssenkungshoffnungen und treiben Tech-Aktien an. Chip-Sektor erlebt Rotation, während wichtige Inflationsdaten bevorstehen.
Die Korrektur scheint vorerst gestoppt, und paradoxerweise ist schlechte Stimmung der Grund dafür. Schwache Daten zum Verbrauchervertrauen befeuern die Fantasie auf baldige Zinssenkungen und lassen Anleger wieder beherzt bei Tech-Werten zugreifen. Doch ist dieser Optimismus nachhaltig oder droht kurz vor dem Feiertagswochenende noch eine kalte Dusche durch neue Inflationsdaten?
Zinswende als Treibstoff
Der gestrige Handelstag markierte eine deutliche Wende für den Tech-Sektor. Auslöser war ein überraschend schwaches Verbrauchervertrauen, das auf ein Sechs-Monats-Tief gefallen ist. Was für die Konjunktur schlecht klingt, ist derzeit Musik in den Ohren der Börsianer: Die Kombination aus trüber Stimmung und abkühlender Inflation hat die Markterwartungen für eine Zinssenkung im Dezember auf fast 90 Prozent gehievt.
Die Reaktion am Anleihemarkt war eindeutig: Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen fiel auf 4,00 Prozent zurück. Diese Entlastung bei den Finanzierungskosten wirkte wie ein Startsignal für zinsreagible Wachstumstitel, die zuletzt unter Druck standen. Das Volumen war zwar urlaubsbedingt leicht rückläufig, doch die Marktbreite überzeugte – die Gewinner überwogen deutlich.
Machtkampf im Chip-Sektor
Besonders spannend ist die Rotation innerhalb des Technologie-Sektors. Während der Gesamtmarkt aufatmet, tobt bei den Halbleitern ein neuer Verteilungskampf, der die Kurse bewegt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NASDAQ 100?
- Alphabet: Die Google-Mutter gehört zu den Gewinnern. Berichte, wonach Meta künftig auf Googles eigene KI-Chips setzen könnte, beflügeln die Aktie und signalisieren einen Angriff auf die Platzhirsche.
- Nvidia & AMD: Genau diese Nachricht setzt die bisherigen Highflyer unter Druck. Die Sorge, dass große Tech-Konzerne zunehmend eigene Hardwarelösungen bevorzugen, lastet auf den Kursen der Chip-Spezialisten.
- Analog Devices & Keysight: Abseits des reinen KI-Hypes überzeugten diese Werte mit starken Quartalszahlen und hoben sich positiv vom gemischten Bild im Halbleiter-Mittelfeld ab.
Entscheidung vor dem Feiertag
Technisch konnte der Index wichtiges Terrain zurückerobern und notiert aktuell bei rund 25.151 Punkten wieder stabil über der psychologisch wichtigen Marke von 25.000. Der RSI hat den überverkauften Bereich verlassen, was kurzfristig Luft nach oben signalisiert.
Doch Vorsicht ist geboten: Bevor sich die Märkte morgen für Thanksgiving verabschieden, steht heute noch eine wahre Datenflut an. Im Fokus steht der PCE-Preisindex – das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank Fed. Eine böse Überraschung bei diesen Zahlen könnte die aktuelle Erholungsrallye sofort abwürgen, zumal sich die Liquidität im Tagesverlauf spürbar ausdünnen dürfte. Anleger sollten sich also auf volatile Stunden einstellen, bevor die Feiertagsruhe einkehrt.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


