Produktion/Absatz, Wettbewerb

Nachdem die Stromversorgung des Tesla US88160R1014-Werks bei Berlin wiederhergestellt ist, hat sich Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach beim Energieanbieter Edis bedankt.

12.03.2024 - 09:07:43

Tesla-Werk wieder am Stromnetz - Produktion erst nach und nach

"Super Job! Und nun toi toi toi beim re-start!", schrieb der SPD-Politiker auf der Onlineplattform X (früher Twitter).

Die Reparaturen waren nach dem Anschlag auf die Stromversorgung bei dem Autobauer in Grünheide deutlich früher beendet worden als angenommen. Nun soll die Produktion nach und nach wieder hochgefahren werden. Wann sie wieder vollumfänglich laufe, könne noch nicht gesagt werden, sagte eine Sprecherin am Dienstag. "Das müssen wir einfach abwarten."

Vor rund einer Woche wurde auf einem Feld Feuer an einem frei zugänglichen Strommast gelegt, der auch die Versorgung der Tesla-Fabrik sichert. Die Produktion in dem Autowerk kam zum Erliegen. Die linksextreme Vulkangruppe erklärte, sie sei für den Anschlag verantwortlich.

Tesla hatte zunächst damit gerechnet, dass die Produktion wegen des Stromausfalls bis Ende der Woche stillsteht. Dem Versorger Edis zufolge konnte jedoch am Montag um 20.45 Uhr die entscheidende Schaltung in der Netzleitstelle erfolgen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken. Das Urteil bezieht sich konkret nur auf eine frühere Regelung im Arzneimittelgesetz in der bis 14. (Der Leadsatz wurde neu gefasst. (Boerse, 17.07.2025 - 11:20) weiterlesen...

BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke darf Kunden in Deutschland Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 09:41) weiterlesen...

BGH entscheidet: Prämie für rezeptpflichtige Medikamente? Der Bundesgerichtshof (BGH) äußert sich am Donnerstag (8.45 Uhr) zu Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente. (Boerse, 17.07.2025 - 05:50) weiterlesen...

Nach Milliardenskandal: US-Börsenaufsicht hebt Beschränkungen für Allianz auf Die Allianz DE0008404005 darf nach ihrem milliardenschweren Anlageskandal ihrer Fondstochter AGI in der Corona-Krise wieder alle Geschäfte in den USA betreiben. (Boerse, 16.07.2025 - 13:05) weiterlesen...

Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht Der Onlinehändler Amazon US0231351067 muss Sonderangebote in Zukunft teilweise anders kennzeichnen als bisher. (Boerse, 15.07.2025 - 15:07) weiterlesen...

Zulassung für CardLink bis Anfang 2027 verlängert Patienten in Deutschland können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare Pharmacy NL0012044747 und DocMorris CH0042615283 auch während der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:11) weiterlesen...