Produktion/Absatz, Frankreich

Nach über 20 Jahren nimmt Frankreich in diesem Sommer erstmals wieder ein neues Atomkraftwerk in Betrieb.

28.03.2024 - 10:52:50

Frankreich nimmt im Sommer neues Atomkraftwerk in Betrieb

Wie der staatliche Energiekonzern EDF FR0010242511 am Mittwochabend mitteilte, habe die Atomaufsicht die letzten vorbereitenden Schritte für den Start des neuen Atomreaktors in Flamanville am Ärmelkanal genehmigt. Eine erste Beladung des Kraftwerks mit Kernbrennstoff könne nun in den nächsten Wochen ins Auge gefasst werden. Der Anschluss des Druckwasserreaktors (EPR) an das nationale Stromnetz sei für den Sommer geplant.

Der Bau des umstrittenen Reaktors wurde 2007 begonnen, statt der ursprünglich veranschlagten 3,3 Milliarden Euro Kosten wird inzwischen mit mehr als zwölf Milliarden Euro kalkuliert. Die Inbetriebnahme erfolgt nun zwölf Jahre später als ursprünglich einmal geplant. Zuletzt hatten undichte Schweißnähte in der Stahlhülle zu Verzögerungen geführt.

Anders als Deutschland setzt Frankreich für seine Energieversorgung und das Erreichen von Klimaschutzzielen weiter auf den Ausbau der Atomkraft. Zwar wurde Frankreichs ältestes AKW in Fessenheim im Elsass 2020 abgeschaltet. Grundsätzlich aber wird der Bau von 14 oder möglicherweise noch mehr neuer Kraftwerke in Erwägung gezogen. Außerdem soll die Laufzeit bestehender Kraftwerke von 40 auf 50 Jahre erhöht werden, wenn die Sicherheit dies zulässt. Bei 32 der 56 französischen AKW ist das geplant. Frankreich liegt hinter den USA immer noch auf Platz zwei der größten Produzenten von Atomstrom weltweit.

Parallel möchte Frankreich außerdem erneuerbare Energien ausbauen. Insbesondere geht es um Windkraftanlagen auf See.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mehr Flugunfälle in Deutschland - aber weniger Todesopfer Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in Deutschland 129 Unfälle gegeben. (Boerse, 22.04.2025 - 06:31) weiterlesen...

Airbus von Delta Airlines in Orlando nach Triebwerksbrand geräumt Mehr als 280 Passagiere haben ein Flugzeug in der US-Urlaubsmetropole Orlando räumen müssen, nachdem eines der beiden Triebwerke in Brand geraten war. (Boerse, 21.04.2025 - 21:24) weiterlesen...

L'Oreal überzeugt mit überraschend starkem Quartal - Asien deutlich besser Der Kosmetikkonzern L'Oreal FR0000120321 hat im ersten Quartal auch dank des besseren Geschäfts in China besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 17.04.2025 - 18:20) weiterlesen...

Schnapshersteller Pernod Ricard ringt mit Problemen in China und Europa Schwache Geschäfte in China und Europa haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 in seinem dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich belastet. (Boerse, 17.04.2025 - 15:54) weiterlesen...

Hermes-Produkte weiter gefragt - Wachstum aber geringer als erwartet Der französische Luxuskonzern Hermes FR0000052292 profitiert weiter von seiner Preissetzungsmacht bei seinen als exklusiv geltenden Produkten. (Boerse, 17.04.2025 - 12:10) weiterlesen...

Schnapshersteller Pernod Ricard ringt mit Problemen in China und Europa Schwache Geschäfte in China und Europa haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 in seinem dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich belastet. (Boerse, 17.04.2025 - 09:20) weiterlesen...