Ergebnisse, Produktion/Absatz

Nach starken Einbußen im Briefgeschäft, das im Digitalzeitalter an Bedeutung verliert, hofft die Deutsche Post DE0005552004 auf Rückenwind durch eine Gesetzesreform.

06.03.2024 - 05:48:59

Deutsche Post hofft auf Rückenwind durch Gesetzesreform

Die Novelle des veralteten Postgesetzes soll im Frühjahr abgeschlossen sein, die neuen Regeln könnten den Kostenballast des Bonner Konzerns reduzieren und den Zeitdruck bei der Briefbeförderung mindern.

Bei der Vorstellung der Jahreszahlen des globalen Logistikers am Mittwoch in Bonn dürften die Folgen der Reform eine Rolle spielen. In den ersten drei Quartalen 2023 war die Briefmenge um etwa sechs Prozent gesunken und damit deutlich stärker als zuvor. Während das Briefgeschäft seit langem schwächelt, steigt die Nachfrage nach Paketen an.

Neben dem Stammgeschäft ist DHL, wie der Konzern heißt, auch im Express-, Fracht- und Lagerlogistik-Geschäft tätig. Die schwächelnde Weltkonjunktur bekam zuletzt auch der rotgelbe Logistikriese mit seinen rund 600 000 Beschäftigten zu spüren. Gut ein Drittel der Belegschaft ist in Deutschland tätig.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...