Produktion/Absatz, Deutschland

Nach Monaten der Unterbrechung wegen militärischer Spannungen hat die Lufthansa DE0008232125 wieder den Iran angeflogen.

02.03.2025 - 09:29:16

Iran: Lufthansa fliegt wieder nach Teheran

Wie die staatliche iranische Nachrichtenagentur Irna berichtete, landete am späten Samstagabend (Ortszeit) eine Maschine in der Hauptstadt Teheran.

Die Lufthansa hatte Flüge nach Teheran und Tel-Aviv im Zuge des Konflikts zwischen Israel und dem Iran vergangenes Jahr im Herbst vorläufig eingestellt. Vor einigen Wochen hatte der Konzern in Frankfurt bereits mitgeteilt, Flüge von und nach Israel wieder aufzunehmen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

China will weniger US-Filme zeigen Im Zollstreit mit den USA greift China auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Die Pekinger Filmaufsichtsbehörde werde die Zahl der importierten US-Filme "moderat reduzieren", berichtete der Staatssender CCTV.Die "unrechtmäßige" Verhängung von Zöllen durch die US-Regierung gegenüber China werde "unweigerlich die Beliebtheit amerikanischer Filme beim heimischen Publikum weiter verringern", zitierte CCTV einen Sprecher der Behörde. (Wirtschaft, 10.04.2025 - 21:18) weiterlesen...

Schott Pharma schließt Quartal unerwartet gut ab Der Mainzer Pharmazulieferer Schott Pharma DE000A3ENQ51 hat im zweiten Geschäftsquartal (Ende März) überraschend gut abgeschnitten. (Boerse, 10.04.2025 - 18:40) weiterlesen...

Lohnplus für 2.800 Beschäftigte von Globalfoundries Rund 2.800 Beschäftigte des Chipherstellers Globalfoundries KYG393871085 in Dresden erhalten nach Gewerkschaftsangaben mehr Geld. (Boerse, 10.04.2025 - 18:10) weiterlesen...

Der Teufel trägt jetzt auch Versace Das italienische Modehaus Versace gehört künftig zu Prada - einem anderen großen Namen der italienischen und internationalen Modewelt. (Boerse, 10.04.2025 - 16:56) weiterlesen...

Prada übernimmt Versace Das italienische Modehaus Versace gehört künftig zu Prada, einem anderen großen Namen der italienischen und internationalen Modewelt. (Boerse, 10.04.2025 - 15:35) weiterlesen...

OFFIZIELLE KORREKTUR/ADAC: E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner (Der ADAC hat seine Angaben berichtigt. Korrekt muss es im 1. (Boerse, 10.04.2025 - 14:06) weiterlesen...