Ergebnisse, Produktion/Absatz

Nach Gewinneinbrüchen in diesem Jahr rechnet die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 auch in den kommenden Quartalen mit rauem Seegang im weltweiten Containertransport.

23.11.2023 - 16:29:52

Hapag-Lloyd rechnet weiter mit rauer See im Containerverkehr

Erwartet werden eine gedämpfte Nachfrage, mehr Schiffskapazitäten und Preisdruck, wie es in einer Präsentation von Vorstandschef Rolf Habben Jansen am Donnerstag hieß. Die Kapazität der Branche werde bis 2024 die Nachfrage übersteigen, was ein "aktives Kostenmanagement" unumgänglich mache.

Hapag-Lloyd bezifferte den durchschnittlichen Preis für die ersten neun Monate des Jahres mit 1604 Dollar je 20-Fuß-Standardcontainer (TEU) - nach 2938 Dollar ein Jahr zuvor. Die Frachtraten fielen stärker, als es aufgrund des Verhältnisses von Angebot und Nachfrage zu erwarten gewesen sei.

Die gegenüber dem coronabedingten Boom gesunkenen Preise für Transporte auf See hatten Umsatz und Gewinn bei Hapag-Lloyd in den ersten neun Monaten dieses Jahres absacken lassen. Das Konzernergebnis sank auf rund 3,16 Milliarden Euro. Im Rekordjahr 2022 betrug es nach einem Dreivierteljahr 13,77 Milliarden Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...