Ergebnisse, Produktion/Absatz

Nach Gewinneinbrüchen in diesem Jahr rechnet die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 auch in den kommenden Quartalen mit rauem Seegang im weltweiten Containertransport.

23.11.2023 - 16:29:52

Hapag-Lloyd rechnet weiter mit rauer See im Containerverkehr

Erwartet werden eine gedämpfte Nachfrage, mehr Schiffskapazitäten und Preisdruck, wie es in einer Präsentation von Vorstandschef Rolf Habben Jansen am Donnerstag hieß. Die Kapazität der Branche werde bis 2024 die Nachfrage übersteigen, was ein "aktives Kostenmanagement" unumgänglich mache.

Hapag-Lloyd bezifferte den durchschnittlichen Preis für die ersten neun Monate des Jahres mit 1604 Dollar je 20-Fuß-Standardcontainer (TEU) - nach 2938 Dollar ein Jahr zuvor. Die Frachtraten fielen stärker, als es aufgrund des Verhältnisses von Angebot und Nachfrage zu erwarten gewesen sei.

Die gegenüber dem coronabedingten Boom gesunkenen Preise für Transporte auf See hatten Umsatz und Gewinn bei Hapag-Lloyd in den ersten neun Monaten dieses Jahres absacken lassen. Das Konzernergebnis sank auf rund 3,16 Milliarden Euro. Im Rekordjahr 2022 betrug es nach einem Dreivierteljahr 13,77 Milliarden Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 14:53) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...