Deutschland, USA

Nach einer Verlängerung des Protestcamps gegen die Erweiterung der Tesla US88160R1014-Fabrik in Grünheide weigern sich die Aktivisten, die Auflagen zu erfüllen.

15.03.2024 - 19:39:33

Tesla-Protest: Aktivisten wollen Baumhäuser nicht zurückbauen

"Wir werden die Baumhäuser nicht zurückbauen", sagte ein Sprecher der Initiative "Tesla stoppen" am Freitagabend. Die Versammlungsbehörde hatte eine Verlängerung des Camps unter Auflagen bestätigt. Eine Auflage ist, dass die Aktivisten die Baumhäuser bis zum Montag abbauen.

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hatte die Auflage mit Sicherheitsbedenken erklärt. Würden diese nicht erfüllt, sei eine Räumung des Protestcamps denkbar. Für die Aktivisten ist nach eigener Aussage der Rückbau der Baumhäuser als elementarer Teil des Protestes undenkbar. Die Form ihres Protestes bestehe im Bauen der Baumhäuser und darin, sich den Plänen Teslas in den Weg zu stellen.

Ziel der Aktivisten ist es, eine Rodung des Waldstücks im Zuge einer geplanten Erweiterung des Tesla-Geländes mit Güterbahnhof zu verhindern. Eine Mehrheit der Bürger von Grünheide hatte gegen eine Erweiterung gestimmt. Die Gemeinde Grünheide schlägt vor, dass nur etwa die Hälfte des Waldes gerodet wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: US-Zölle belasten Autoaktien stark - Auch Zulieferer schwach FRANKFURT/NEW YORK - Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern hat zum Wochenstart Auto- und LKW-Aktien kräftig nach unten gezogen. (Boerse, 03.02.2025 - 09:49) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: US-Zölle belasten Autoaktien - Analysten: Auswirkungen abwarten Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und LKW-Aktien. (Boerse, 03.02.2025 - 08:49) weiterlesen...

Umfrage: AbnehmwĂĽnsche schaffen Milliardenmarkt Die weit verbreiteten AbnehmwĂĽnsche in Europa und Nordamerika schaffen nach einer internationalen Umfrage einen Milliardenmarkt fĂĽr Sportbranche, Nahrungsmittelindustrie, Pharmahersteller und Gesundheitswesen. (Boerse, 02.02.2025 - 14:15) weiterlesen...

KI hilft iPhone-Verkäufen - Aktie trotz lange China-Skepsis CUPERTINO - Neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz kurbeln Apple US0378331005 zufolge die iPhone-Verkäufe an. (Boerse, 31.01.2025 - 22:26) weiterlesen...

Devisen: Euro sinkt unter 1,04 Dollar - Weißes Haus dementiert Zölle-Bericht Der Euro EU0009652759 ist am Freitag nach einem Sprung bis auf 1,0434 US-Dollar wieder deutlich unter die Marke von 1,04 Dollar gesunken. (Boerse, 31.01.2025 - 21:03) weiterlesen...