Produktion/Absatz, Thema des Tages

Nach einer monatelangen Hängepartie spricht der Kunststoffkonzern Covestro DE0006062144 nun konkret über eine Übernahme durch den staatlichen Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

24.06.2024 - 12:53:14

Covestro verhandelt mit Adnoc über Übernahme für 11,7 Milliarden Euro

Seit Monaten hatte der Dax-Konzern nur auf ergebnisoffene Gespräche verwiesen. Im Raum steht jetzt ein mögliches Gebot von insgesamt rund 11,7 Milliarden Euro beziehungsweise 62 Euro je Aktie. Zuvor wird Adnoc aber noch ein tiefer Einblick in die Covestro-Bücher (Confirmatory Due Diligence) gewährt und beide Seiten müssen sich auf eine Investitionsvereinbarung einigen. An der Börse gibt es indes einige Zweifel, ob ein Deal zustande kommen wird - zumal es von Adnoc hieß, 62 Euro je Aktie wären ein finales Angebot.

Die Covestro-Aktien führten gegen Mittag den deutschen Leitindex Dax DE0008469008 mit einem Plus von 6,7 Prozent auf 54,66 Euro an. Bis zur möglichen Offerte von 62 Euro fehlt also noch ein gutes Stück.

"Wir haben in unseren Gesprächen mit Adnoc gute Fortschritte erzielt", sagte Covestro-Chef Markus Steilemann laut Mitteilung vom Montag. "Daher haben wir beschlossen, in konkrete Transaktionsverhandlungen mit Adnoc einzutreten."

Und Verhandlungsbedarf scheint es auch noch zu geben. So hieß es von Covestro außerdem, dass die bisherigen Gespräche gezeigt hätten, dass ein gemeinsames Grundverständnis mit Adnoc über wesentliche Kernthemen einer möglichen Transaktion einschließlich der Unterstützung der weiteren Wachstumsstrategie von Covestro grundsätzlich erzielt werden könne.

Analyst Chris Counihan vom Investmenthaus Jefferies geht gleichwohl davon aus, dass angesichts der langen Zeit, die die beiden Unternehmen nun schon miteinander sprechen, viele der Kernthemen schon weit gediehen sein dürften.

Spekulationen über einen Deal waren vor rund einem Jahr aufgekommen. Erst im September hatte Covestro allerdings mitgeteilt, mit Adnoc zu sprechen. Nach mehreren kolportierten Erhöhungen des Angebots stand seit einiger Zeit eine informelle Offerte von etwas mehr als 60 Euro je Aktie im Raum.

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen verschob Covestro den für diesen Donnerstag geplanten Kapitalmarkttag bis auf Weiteres.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gerresheimer beendet Übernahmegespräche - Kursfantasie geht flöten Aus für die Übernahmefantasie um den Spezialverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6: Der Konzern hat die Gespräche mit Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot beendet. (Boerse, 17.07.2025 - 09:55) weiterlesen...

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Fuchs senkt Prognosen - US-Zollpolitik belastet Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal seine Jahresziele für 2025 gekappt. (Boerse, 16.07.2025 - 10:20) weiterlesen...

Renault kappt Ziele in schwachem Umfeld - Aktienkurs bricht ein Der Autobauer Renault FR0000131906 stutzt wegen trüber Aussichten seinen Ausblick für das Gesamtjahr. (Boerse, 16.07.2025 - 10:04) weiterlesen...