Produktion/Absatz, Wettbewerb

Nach einem Triebwerksbrand an einem Airbus NL0000235190 A350-1000 müssen die Jets dieses Typs vorzeitig in die Wartung.

05.09.2024 - 23:52:42

Airlines müssen Treibstoffschläuche des Airbus A350-1000 prüfen

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA veröffentlichte am Donnerstagabend wie angekündigt eine entsprechende Lufttüchtigkeitsanweisung. Sie betreffe nur die Antriebe für die Langversion der A350, schreibt die EASA. Eine Ausweitung der Checks auf die etwas schwächeren Triebwerke der Standardversion A350-900 sei derzeit nicht gerechtfertigt. Beide Antriebstypen stammen von dem britischen Hersteller Rolls-Royce GB00B63H8491.

Am Sonntag war an einem Triebwerk einer A350-1000 der asiatischen Fluggesellschaft Cathay Pacific HK0293001514 ein Feuer ausgebrochen. Der EASA zufolge sollen Betreiber solcher Jets nun bestimmte Treibstoffschläuche in den Triebwerken auf Mängel überprüfen und wenn nötig erneuern.

Der Airbus A350 ist das jüngste Großraummodell des weltgrößten Flugzeugherstellers Airbus. Die Rolls-Royce-Triebwerke der A350-1000 hatten schon vor dem jüngsten Vorfall heftige Kritik von Fluggesellschaften auf sich gezogen. Die arabische Fluggesellschaft Emirates lehnte im Herbst ab, eine größere Zahl von Airbus A350-1000 zu ordern. Als Grund nannte ihr Präsident Tim Clark die wartungsintensiven Triebwerke.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol (Aktualisierung: weitere Details)RICHMOND - Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 20:50) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 18:04) weiterlesen...

Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol Google US02079K1079 ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. (Boerse, 17.04.2025 - 17:55) weiterlesen...

Verbraucherbeschwerden über Versicherungen auf Rekordniveau Wegen Streitigkeiten mit der Versicherung haben sich im vergangenen Jahr so viele Verbraucherinnen und Verbraucher wie noch nie an die Versicherungsombudsfrau gewandt. (Boerse, 16.04.2025 - 12:02) weiterlesen...

Datenschutz: Sorgen wegen KI-Training bei Instagram-Konzern Meta Angesichts der geplanten Nutzung geteilter Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern zu KI-Trainingszwecken im Meta US30303M1027-Konzern hat Hamburgs Datenschutzbeauftragter auf Möglichkeiten zum Widerspruch hingewiesen. (Boerse, 16.04.2025 - 11:39) weiterlesen...

Steigende Schäden durch falsche Kunden Die weltweite Welle der Online-Kriminalität wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren noch an Wucht und Dynamik gewinnen. (Boerse, 16.04.2025 - 06:35) weiterlesen...