Ergebnisse, Produktion/Absatz

Nach einem besser als erwarteten zweiten Quartal hat der Sportartikelhersteller Adidas DE000A1EWWW0 seine Prognose für das laufende Jahr erneut erhöht.

16.07.2024 - 18:22:50

Adidas erhöht Jahresprognose erneut

So soll das Betriebsergebnis nun rund eine Milliarde Euro erreichen, teilte das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in Herzogenaurach mit. Zuletzt hatte Adidas 700 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Auch für die Erlöse zeigte sich der Nike US6541061031-Konkurrent optimistischer: Der Umsatz soll währungsbereinigt im hohen einstelligen Prozentbereich zulegen. Bislang lag das Ziel bei einem Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich. Adidas hatte bereits nach dem ersten Quartal den Ausblick angehoben.

Im zweiten Quartal stieg der Umsatz währungsbereinigt um elf Prozent. In Euro betrug das Wachstum neun Prozent auf 5,8 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis stieg von 176 Millionen auf 346 Millionen Euro. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Adidas profitierte dabei von besseren Verkäufen, weniger Rabatten und niedrigeren Beschaffungskosten. Zum Betriebsergebnis trugen ein Gewinn von 50 Millionen Euro aus dem Verkauf von weiteren Teilen des Yeezy-Bestandes bei.

Nach rassistischen und sexistischen Äußerungen des Rappers Kanye West hatte Adidas die Zusammenarbeit Ende 2022 aufgekündigt und 2023 mit dem Verkauf der zuvor höchst erfolgreichen Produkte begonnen. Die Turbulenzen hatten das vergangene Geschäftsjahr neben anderen Faktoren erheblich belastet.

Adidas geht davon aus, dass der Verkauf der verbleibenden Yeezy-Bestände im weiteren Verlauf des Jahres im Durchschnitt kostendeckend erfolgen wird. Dies würde zu einem weiteren Umsatz von rund 150 Millionen Euro ohne zusätzlichen Gewinnbeitrag im restlichen Jahr führen.

Die im Dax DE0008469008 notierte Aktie stieg auf der Handelsplattform Tradegate um mehr als drei Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa erwartet von Ita 2025 schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 13:31) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita im ersten Jahr schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita sofort schwarze Zahlen - Tickets werden eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita schon im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt Die weit verbreiteten Abnehmwünsche in Europa und Nordamerika schaffen nach einer internationalen Umfrage einen Milliardenmarkt für Sportbranche, Nahrungsmittelindustrie, Pharmahersteller und Gesundheitswesen. (Boerse, 02.02.2025 - 14:15) weiterlesen...

Visa mit Gewinnplus - Aktie nach anfänglicher Rekordjagd tiefer (neu : Schlusskurse)SAN FRANCISCO - Ein hervorragendes Weihnachtsgeschäft hat dem weltgrößten Zahlungsdienstleister Visa US92826C8394 höhere Gewinne und kräftiges Wachstum beschert. (Boerse, 31.01.2025 - 22:45) weiterlesen...

Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach SANTA CLARA - Der kriselnde Halbleiterriese Intel US4581401001 stimmt die Börse auf ein weiterhin schwieriges Geschäft ein. (Boerse, 31.01.2025 - 22:38) weiterlesen...