Produktion/Absatz, Thema des Tages

Nach einem Anschlag auf die Stromversorgung beim Autobauer Tesla US88160R1014 in Grünheide bei Berlin ist die Gigafactory wieder am Netz.

11.03.2024 - 21:36:46

Stromversorgung im Tesla-Werk läuft wieder

Die Reparaturarbeiten konnten deutlich früher beendet werden als zunächst angenommen, wie der zuständige Netzbetreiber Edis am Montagabend mitteilte. Tesla hatte zuvor damit gerechnet, dass die Produktion wegen des Stromausfalls noch bis Ende der Woche stillsteht.

Vor rund einer Woche hatten bisher unbekannte Täter auf einem Feld Feuer an einem frei zugänglichen Strommast gelegt, der auch für die Versorgung der Tesla-Fabrik zuständig ist. Die Produktion in dem Autowerk kam zum Erliegen. Die linksextreme "Vulkangruppe" hatte erklärt, sie sei für den Anschlag verantwortlich.

Laut Energieversorger Edis konnte um 20:45 Uhr die entscheidende Schaltung in der Netzleitstelle erfolgen. Sowohl Tesla als auch das Logistikzentrum seien zurück am Netz. "Seitdem ist die Wiederversorgung hergestellt", hieß es in einer Mitteilung. Entscheidend für die Wiederversorgung war das Ergebnis einer Hochspannungs-Messung.

Die Attacke auf einen frei zugänglichen Strommast, der auch die Autofabrik versorgt, hatte eine breite Debatte über einen besseren Schutz für Energienetze in Deutschland ausgelöst. Tesla-Werksleiter André Thierig gab den Schaden am vergangenen Dienstag mit Hunderten Millionen Euro an. Er ging zu jenem Zeitpunkt von einem Ausfall nur bis etwa Sonntag aus.

Der E-Autobauer will neben dem 300 Hektar großen bestehenden Werksgelände einen Güterbahnhof, Lagerhallen und einen Betriebskindergarten errichten. Dafür sollen mehr als 100 Hektar Wald gerodet werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/CHARLOTTE - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Boerse, 08.07.2025 - 18:21) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 2: Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter. Ergänzt hiermit neue Aspekte des Roundup 2: Schlusskurs, Analysten, Details und Hintergrund.)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN/CHARLOTTE - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Wiederholung. (Boerse, 08.07.2025 - 18:00) weiterlesen...

Daimler Truck streicht 5.000 Stellen - Kosten sollen runter Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden - und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. (Boerse, 08.07.2025 - 17:58) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Tausende Stellen und hebt Ziele für 2030 Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 15:22) weiterlesen...