Arbeit, Deutschland

Nach der Tarifeinigung im Dezember lädt der VW-Betriebsrat DE0007664039 die Beschäftigten am Mittwoch (9.30 Uhr) erstmals wieder zu einer Betriebsversammlung in Wolfsburg ein.

05.02.2025 - 05:50:05

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft

Das eigentlich erst für Mitte März geplante Belegschaftstreffen wurde vorgezogen, um zeitnah über den Tarifabschluss zu informieren. Es gehe nun darum, das Gesamtpaket, auf das sich IG Metall und VW kurz vor Weihnachten geeinigt haben, der Belegschaft zu vermitteln, sagte Betriebsratschefin Daniela Cavallo.

"Der Tarifkompromiss beinhaltet neben vielen Punktgewinnen für die Arbeitnehmerseite auch Einschnitte, die schmerzhaft sind", räumte Cavallo ein. Zur Belegschaft sprechen soll neben Cavallo auch Markenchef Thomas Schäfer. Konzernchef Blume wird ebenfalls erwartet, aber nicht selbst ans Rednerpult treten. Der Betriebsrat rechnet mit großem Interesse der Belegschaft. Vorsorglich soll die Versammlung wieder per Videoleinwand nach draußen aufs Werksgelände übertragen werden, falls die Plätze in Halle 11 nicht ausreichen.

Unternehmen und Gewerkschaft hatten sich am 20. Dezember nach langem Ringen auf ein Sanierungsprogramm geeinigt, das den Abbau von 35.000 Arbeitsplätzen in Deutschland bis 2030 vorsieht. Um die Lohnkosten zu senken, werden zudem diverse Bonuszahlungen und Zulagen gekürzt und Lohnerhöhungen auf Eis gelegt. Im Gegenzug verzichtet VW auf Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wadephul wirbt in Indonesien für mehr Fachkräfte Außenminister Johann Wadephul wirbt angesichts des Personalmangels im Gesundheitsbereich in Deutschland für mehr Fachkräfte aus Indonesien. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 08:57) weiterlesen...

Wadephul lässt sich Fachkräfteausbildung in Jakarta zeigen Außenminister Johann Wadephul hat sich angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland über die mit Sprachkursen gekoppelte Ausbildung von Fachkräften im indonesischen Gesundheitswesen informiert. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 08:12) weiterlesen...

Kreise: Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will sein Batterie-Tochterunternehmen Cellforce weitgehend einstellen. (Boerse, 20.08.2025 - 16:52) weiterlesen...

Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr Mit Blick auf ein mögliches Ende der staatlichen Förderung für neue, kleine Solaranlagen, warnt der Bundesverband des Solarhandwerks vor Entlassungswellen in der Solarbranche. (Politik, 19.08.2025 - 06:10) weiterlesen...

Millionenstrafe für Qantas wegen Massenentlassungen in Pandemie Australiens größte Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. (Boerse, 18.08.2025 - 05:50) weiterlesen...

Bodenpersonal von Ryanair in Spanien streikt Flugreisende von und nach Spanien müssen sich wegen eines Streiks des Bodenpersonals auf Verspätungen und Probleme mit dem Gepäck einstellen. (Boerse, 15.08.2025 - 12:32) weiterlesen...