Arbeit, Deutschland

Nach der Live-Unterhaltung zwischen dem Tech-Milliardär Elon Musk und dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hat eine der einflussreichsten US-Gewerkschaften eine arbeitsrechtliche Beschwerde auf Bundesebene eingereicht.

13.08.2024 - 18:50:22

US-Gewerkschaft reicht Beschwerde gegen Trump und Musk ein

Die beiden "in Ungnade gefallenen Milliardäre" hätten sich am Montagabend (Ortszeit) vor über einer Million Zuhörern für die "illegale Entlassung streikender Arbeitnehmer" ausgesprochen, hieß es in einer Mitteilung von United Auto Workers (UAW).

Konkret bezog sich die Gewerkschaft auf Trump, der in der Unterhaltung an Musk gerichtet gesagt hatte: "Wenn sie streiken, sagst Du: Das ist okay, dann seid Ihr alle weg. Ihr seid alle weg. Jeder von Euch ist weg." Musk reagierte mit Lachen. Angestellte beim von ihm geführten Elektroauto-Hersteller Tesla US88160R1014 sind in den USA nicht gewerkschaftlich organisiert, da der laut "Forbes" aktuell vermögendste Mensch der Welt dies für dezidiert unnötig hält.

"Sowohl Trump als auch Musk wollen, dass Menschen in der Arbeiterschicht sich hinsetzen und den Mund halten, und sie lachen offen darüber", kommentierte dies der UAW-Präsident Shawn Fain. "Das ist ekelhaft, illegal und von diesen beiden Clowns völlig vorhersehbar." UAW vertritt eigenen Angaben zufolge mehr als 400.000 aktive Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten, Kanada und Puerto Rico - vornehmlich aus der Autoindustrie. Politisch unterstützt die Gewerkschaft traditionell Demokraten. Ende Juli stellte sie sich hinter die Präsidentschaftskandidatin der Partei, Kamala Harris.

In den USA ist das Streikrecht auf Bundesebene geschützt - es ist illegal, Beschäftigte zu entlassen oder einzuschüchtern, die mit Streik drohen. Ob der UAW-Beschwerde nachgegangen wird, entscheidet das National Labor Relations Board. Die Bundesbehörde ist in den USA für die Einhaltung des Arbeitsrechts zuständig. Sollte sie eine Untersuchung einleiten und zu dem Schluss kommen, dass tatsächlich ein Verstoß vorliegt, können Strafen verhängt werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Konstruktive Gespräche mit Ford - trotzdem Streik Vor dem ersten Streik bei den Kölner Ford US3453708600-Werken ist etwas Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen dem Management und der IG Metall gekommen, ohne dass es einen Durchbruch gegeben hat. (Boerse, 13.05.2025 - 20:26) weiterlesen...

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...

Aktionäre kritisieren Aus für SAP-Frauenquote Angesichts der Politik von US-Präsident Donald Trump hat der Softwareriese SAP DE0007164600 die Förderung des Frauenanteils im Konzern gestoppt - und wird dafür von Aktionären kritisiert. (Boerse, 13.05.2025 - 15:58) weiterlesen...

IG Metall: Ford reagiert auf Streikaufruf Vor dem ersten Streik bei den Kölner Ford US3453708600-Werken könnte doch noch etwas Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zwischen dem Management und der IG Metall kommen. (Boerse, 13.05.2025 - 14:50) weiterlesen...

Bayer gibt Standort Frankfurt auf - 500 Jobs betroffen Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 stellt sein Pflanzenschutz-Geschäft neu auf und schließt seinen Standort in Frankfurt. (Boerse, 12.05.2025 - 17:09) weiterlesen...

Wegen Agrar-Konkurrenz: Bayer streicht Stellen in Frankfurt und Dormagen Bayer DE000BAY0017 streicht in der mit Absatzproblemen ringenden Agrarsparte in Deutschland Stellen. (Boerse, 12.05.2025 - 15:19) weiterlesen...