Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Nach der kontrollierten Sprengung einer Weltkriegsbombe am Tesla US88160R1014-Werk in Grünheide haben die Aktivisten ihr Waldcamp an der Fabrik wieder bezogen.

24.07.2024 - 15:23:21

Bombe am Tesla-Werk entschärft - Waldbesetzer wieder im Camp

Der Sperrkreis sei gegen 13 Uhr aufgehoben worden, sagte ein Sprecher der Gemeinde. Somit durften auch die Waldbesetzer wieder zurück in ihr Camp, das sich im Sperrkreis befunden hatte. Die Sprengung ist bereits die Zweite binnen weniger Wochen auf dem geplanten Erweiterungsgebiet der Tesla-Fabrik.

Bereits am Dienstagmorgen waren die Tesla-Gegner von der Polizei aufgefordert worden, ihr Camp aus Sicherheitsgründen vorübergehend zu verlassen. Die Aktivisten beschwerten sich über die Kurzfristigkeit der Maßnahme und bezeichneten die Art und Weise des polizeilichen Vorgehens als "Schikane". Die Polizei drohte zwischenzeitlich damit, die Besetzer aus dem Camp rauszutragen und den Bereich zu räumen. Die Aktivisten kamen daraufhin den Aufforderungen der Polizei nach und verließen ihr Camp freiwillig.

Die Nacht verbrachten einige der Tesla-Gegner am Werlsee in Grünheide, ehe sie am Mittwoch wieder zurück ins Camp liefen.

Betroffen von dem Schutzbereich war auch ein Teil des Tesla-Betriebsgeländes, Auswirkungen auf die Produktion hatte das aber nach Angaben des Unternehmens nicht. Busse und Bahnen vom Bahnhof Fangschleuse fielen mehrere Stunden aus. Nach der Sprengung soll der Verkehr aber wieder planmäßig rollen, sagte ein Sprecher der Gemeinde Grünheide.

Die etwa 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe war auf einem Areal gefunden worden, auf dem die E-Autofabrik erweitert werden soll. Die Bombe konnte nach Angaben der Gemeinde nicht transportiert und musste deshalb an Ort und Stelle gesprengt werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Diskussion um abgeschalteten Treibstoff-Regler Nach einem vorläufigen Bericht zum Absturz des Air-India-Flugzeugs vor einem Monat stehen zwei Regler und die Piloten im Fokus. (Politik, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

Nestlé gibt Entwarnung für Kunden wegen Mineralwasser Trotz der Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Nestle CH0038863350-Mineralwasser in Frankreich können Verbraucher hierzulande nach Angaben des Konzerns beruhigt zugreifen. (Boerse, 11.07.2025 - 16:46) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld (neu: Ergänzung Bundesrat im 4. Absatz, 1. (Politik, 11.07.2025 - 13:14) weiterlesen...