Produktion/Absatz, Wettbewerb

Nach der EU-Abstimmung zu Strafzöllen auf E-Autos aus China fordert Volkswagen DE0007664039 weiter eine Verhandlungslösung.

04.10.2024 - 12:13:37

VW zu China-Schutzzöllen: Verhandlungslösung weiter möglich

"Wir appellieren an die EU-Kommission und die chinesische Regierung, die laufenden Verhandlungen für eine politische Lösung konstruktiv fortzusetzen", heißt es in einer Mitteilung des Konzerns.

"Gemeinsames Ziel muss es sein, etwaige Schutzzölle und damit einen Handelskonflikt zu verhindern." Bis zur etwaigen Umsetzung der Entscheidung Ende Oktober sei eine Verhandlungslösung, die Schutzzölle vermeidet, weiterhin möglich. Volkswagen sei weiter der Meinung, "dass die vorgesehenen Zölle der falsche Ansatz sind und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie nicht verbessern würden".

Bei einer Abstimmung in Brüssel sprach sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China aus. Damit kann die EU-Kommission - gegen den Willen Deutschlands - entscheiden, die Abgaben in Höhe von bis zu 35,3 Prozent einzuführen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Delta bietet 30.000 Dollar Entschädigung pro Passagier nach Bruchlandung Nach der dramatischen Bruchlandung in Toronto bietet die Fluggesellschaft Delta US2473617023 den Passagieren 30.000 Dollar. (Boerse, 20.02.2025 - 20:01) weiterlesen...

BGH: Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass Birkenstock JE00BS44BN30-Sandalen keine urheberrechtlich geschützten Werke der angewandten Kunst sind. (Boerse, 20.02.2025 - 10:39) weiterlesen...

Deutschland darf 920 Millionen Euro in Bau neuer Chipfabrik stecken Deutschland darf den Bau einer neuen Chip-Fabrik in Dresden mit fast eine Milliarde Euro unterstützen. (Boerse, 20.02.2025 - 10:27) weiterlesen...

BGH: Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden, dass BirkenstockJE00BS44BN30-Sandalen keine urheberrechtlich geschützten Werke der angewandten Kunst sind. (Boerse, 20.02.2025 - 10:11) weiterlesen...

Sind Birkenstock-Sandalen Kunst? BGH urteilt zu Urheberrecht. Manchmal braucht es aber doch eine objektive Beurteilung. Was Kunst ist, liegt oft im Auge des Betrachters. (Boerse, 20.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

BGH entscheidet zu Urheberrecht für Birkenstock-Sandalen Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Donnerstag (8.45 Uhr) dazu entscheiden, ob es sich bei Birkenstock JE00BS44BN30-Sandalen um urheberrechtlich geschützte Kunstwerke handelt. (Boerse, 20.02.2025 - 05:50) weiterlesen...