ROUNDUPAktien, New

Nach den moderaten Gewinnen zu Wochenbeginn haben die Anleger an den US-Börsen am Dienstag wieder vorsichtiger agiert.

09.09.2025 - 17:02:31

New York: Zurückhaltung nach freundlichem Wochenstart

So trat der Dow Jones Industrial US2605661048 nahezu auf der Stelle bei 45.516 Punkten.

Der marktbreite Aktienindex S&P 500 US78378X1072 gab um 0,16 Prozent auf 6.485 Punkte nach. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 notierte 0,24 Prozent tiefer bei 23.705 Punkten.

Einerseits setzen die Anleger zunehmend darauf, dass die Notenbank Fed noch in diesem Monat nach einer langen Pause weitere Zinssenkungen zur Ankurbelung der Wirtschaft vornehmen wird, hieß es aus dem Handel. Schließlich waren die jüngsten Arbeitsmarktberichte enttäuschend schwach ausgefallen. Zudem war das Beschäftigungswachstum in den zwölf Monaten bis zum März 2025 weit weniger robust gewesen als zuvor berichtet, wie aus der vorläufigen Benchmark-Revision der Regierung hervorgeht. Trotz dieser deutlichen Risse auf dem Arbeitsmarkt werde davon ausgegangen, dass die Wirtschaft noch robust genug sei, um die Unternehmensgewinne anzukurbeln.

Andererseits nahmen zuletzt die geopolitischen Spannungen wieder zu, was sich in einem weiteren Rekordhoch beim Gold niederschlug. Denn Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge die Führungsspitze der islamistischen Hamas in Doha, der Hauptstadt des Golfstaats Katar, angegriffen.

Aus Unternehmenssicht stand ein Milliarden-Deal im Rohstoffsektor im Anlegerfokus: Der britisch-südafrikanische Bergbaukonzern Anglo American GB00B1XZS820 und der kanadische Kupferproduzent Teck Resources CA8787423034 wollen sich zusammenschließen. Damit kommt es in der Branche seit längerer Zeit wieder zu einer größeren Transaktion, wobei Anglo American das Schwergewicht ist.

Mit Teck Resources, das zu den fünf weltweit führenden Kupferproduzenten zählt, werde Kupfer zum Kernstück des künftigen Konzernportfolios, bemerkte Matt Britzman, Aktienstratege bei Hargreaves Lansdown. Damit sei das künftige Unternehmen gut aufgestellt, um von der strukturellen Nachfrage im Zusammenhang mit der Elektrifizierung und Energiewende zu profitieren. Die Anglo-Papiere stiegen in London zuletzt an der Spitze des britischen Leitindex FTSE 100 GB0001383545 um knapp 9 Prozent. Für Teck ging es um fast 14 Prozent nach oben.

Ein Milliarden-Deal mit Microsoft US5949181045 trieb die Aktien der Nebius Group NL0009805522 auf ein Rekordhoch. Zuletzt stand noch ein Plus von 35 Prozent zu Buche. Zuvor hatte der niederländische Spezialist für Cloud-Infrastruktur bei Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) einen Auftrag des Software-Riesen für die Lieferung von KI-Infrastruktur bekannt gegeben. Die Microsoft-Titel legten moderat zu.

UnitedHealth US91324P1021 zogen an der Dow-Spitze um vier Prozent an, nachdem der Krankenversicherer sein Jahresziel für den bereinigten Gewinn bestätigt hatte. UnitedHealth teilte zudem mit, dass die Zahl der Versicherten in den am höchsten bewerteten Medicare-Versicherungstarifen im Einklang mit den eigenen Prognosen liegen wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York: Rutsch ins Minus - Jobbericht schürt Konjunktursorgen Die New Yorker Börsen haben am Freitag nicht nachhaltig positiv auf den mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht reagiert.Der marktbreite Aktienindex S&P 500 US78378X1072 stieg zwar schon früh auf ein Rekordhoch, legte dann aber den Rückwärtsgang ein und verlor 0,78 Prozent auf 6.451,25 Punkte. (Boerse, 05.09.2025 - 17:25) weiterlesen...

New York Schluss: Fallende US-Renditen schieben Aktien an Erneut sinkende Renditen im Handel mit US-Staatsanleihen haben den Aktienbörsen in den USA am Donnerstag Auftrieb gegeben. (Boerse, 04.09.2025 - 22:18) weiterlesen...

New York: Kaum noch Bewegung vor Arbeitsmarktdaten Einen Tag vor mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten sind die US-Aktienmärkte am Donnerstag in den Stillstand übergegangen. (Boerse, 04.09.2025 - 16:07) weiterlesen...

New York Schluss: Alphabet und Apple bringen Nasdaq-Börse voran Dank der Kursgewinne der Tech-Schwergewichte Alphabet US02079K3059 und Apple US0378331005 ist die US-Technologiebörse Nasdaq am Mittwoch auf Erholungskurs gegangen. (Boerse, 03.09.2025 - 22:25) weiterlesen...

New York: Alphabet und Apple schieben Nasdaq-Börse etwas an Dank der Kursgewinne der Schwergewichte Alphabet US02079K3059 und Apple US0378331005 ist die US-Technologiebörse Nasdaq am Mittwoch auf Erholungskurs gegangen. (Boerse, 03.09.2025 - 15:58) weiterlesen...

New York Schluss: Steigende US-Zinsen und Tech-Schwäche belasten Steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und teils stark fallende Technologieaktien haben am Dienstag die großen US-Aktienindizes belastet. (Boerse, 02.09.2025 - 22:26) weiterlesen...