Ergebnisse, Produktion/Absatz

Nach dem Verkaufsstart seines Abnehmmittels traut sich der Pharmakonzern Eli Lilly US5324571083 2024 einen weiteren Umsatzsprung zu.

06.02.2024 - 14:04:35

Dank Abnehmmittel: Pharmakonzern Eli Lilly sieht weiteren Umsatzsprung

Die Erwartungen von Analysten übertrifft der Ausblick, die Aktie legte vorbörslich um 3,5 Prozent zu. 2023 profitierte der Konkurrent von Novo Nordisk DK0060534915 vor allem vom wichtigsten Treiber, dem Diabetes-Medikament Mounjaro mit dem Wirkstoff Tirzepatid. Der gleiche Wirkstoff steckt im Lilly-Abnehmmittel Zepbound, das in den USA seit November für deutlich mehr Menschen erhältlich ist. Experten rechnen damit, dass dies das bestverkaufte Arzneimittel der Welt wird.

Die Erlöse sollen 2024 auf 40,4 bis 41,6 Milliarden US-Dollar (bis zu 38,7 Mrd Euro) steigen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das wäre abermals rund ein Fünftel mehr, nachdem der Umsatz 2023 auf 34,1 Milliarden Dollar geklettert war. Zum Gesamtumsatz trug allein Mounjaro knapp 5,2 Milliarden Dollar bei - nach weniger als 500 Millionen ein Jahr zuvor. Unter dem Strich ging der Gewinn von Eli Lilly 2023 indes um 16 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar zurück. Dabei schlugen sich hohe Belastungen im Zusammenhang mit jüngsten Übernahmen sowie gestiegene Forschungs- und Entwicklungskosten nieder.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Delivery Hero stellt Geschäft in Thailand ein Der Essenlieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 zieht sich weiter aus für ihn unattraktiven Märkten zurück. (Boerse, 23.04.2025 - 06:50) weiterlesen...

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla US88160R1014 kümmern. (Politik, 22.04.2025 - 23:58) weiterlesen...

SAP verdient deutlich mehr wegen Stellenabbau - Wirtschaftslage hemmt Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:58) weiterlesen...

Tesla mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch Tesla US88160R1014 hat das vergangene Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. (Boerse, 22.04.2025 - 22:35) weiterlesen...

SAP verdient operativ deutlich mehr wegen Stellenabbau - Gegenwind erwartet Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:28) weiterlesen...

VW erwartet 'Playoffs' in China Volkswagen DE0007664039 erwartet mit der zunehmenden Konkurrenz großer Tech-Unternehmen auf dem chinesischen Automarkt verschärften Wettbewerb. (Boerse, 22.04.2025 - 17:16) weiterlesen...