Produktion/Absatz, Wettbewerb

Nach dem Triebwerksbrand an einem Airbus NL0000235190 A350-1000 ist auch bei der kürzeren Version A350-900 ein mögliches Problem an einem Treibstoffschlauch aufgetaucht.

06.09.2024 - 12:58:46

Malaysia Airlines meldet Problem an Treibstoffschlauch eines Airbus A350-900

Die Fluggesellschaft Malaysia Airlines berichtete am Freitag, das Problem an einem Hochdruck-Treibstoffschlauch sei bei einer Inspektion eines ihrer sechs Jets des Typs entdeckt worden. Bisher standen die Schläuche in den stärkeren Triebwerken der Langversion A350-1000 im Fokus der Untersuchungen. Diese müssen auf Geheiß der europäischen Luftfahrtbehörde EASA binnen 30 Tagen überprüft und wenn nötig ausgetauscht werden.

Am Sonntag war an einem Triebwerk einer A350-1000 der asiatischen Fluggesellschaft Cathay Pacific HK0293001514 ein Feuer ausgebrochen. Die EASA ordnete daraufhin am Donnerstag zunächst nur die Überprüfung der weltweit 86 Jets dieses Typs an. Sie sind mit Triebwerken vom Typ Trent XWB-97 ausgestattet. Die Standardversion A350-900 wird hingegen von den etwas schwächeren Triebwerken vom Typ XWB-84 angetrieben. Beide Antriebstypen stammen vom britischen Triebwerkshersteller Rolls-Royce GB00B63H8491.

Einen Rückruf aller A350 in die Werkstätten hielt die EASA am Donnerstag zunächst für nicht gerechtfertigt. Sollte sich dies nun ändern, müssten insgesamt möglicherweise mehr als 600 Maschinen überprüft werden. Denn Airbus hat insgesamt schon etwa 530 Exemplare der A350-900 ausgeliefert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 06:13) weiterlesen...

Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke durfte Kunden in Deutschland vor mehr als zehn Jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 12:38) weiterlesen...

KORREKTUR/BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken. Das Urteil bezieht sich konkret nur auf eine frühere Regelung im Arzneimittelgesetz in der bis 14. (Der Leadsatz wurde neu gefasst. (Boerse, 17.07.2025 - 11:20) weiterlesen...

BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke darf Kunden in Deutschland Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 09:41) weiterlesen...

BGH entscheidet: Prämie für rezeptpflichtige Medikamente? Der Bundesgerichtshof (BGH) äußert sich am Donnerstag (8.45 Uhr) zu Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente. (Boerse, 17.07.2025 - 05:50) weiterlesen...

Nach Milliardenskandal: US-Börsenaufsicht hebt Beschränkungen für Allianz auf Die Allianz DE0008404005 darf nach ihrem milliardenschweren Anlageskandal ihrer Fondstochter AGI in der Corona-Krise wieder alle Geschäfte in den USA betreiben. (Boerse, 16.07.2025 - 13:05) weiterlesen...