Börsen/Aktien, Zusammenfassung

Nach dem starken Wochenstart haben die Anleger an den US-Börsen am Dienstag wieder einen Gang zurückgeschaltet.

23.07.2024 - 16:48:52

New York: Wenig Bewegung vor Geschäftszahlen von Tech-Konzernen

Die wichtigsten Indizes bewegen sich kaum. Die Aufmerksamkeit der Anleger verlagerte sich von der Politik auf die bald Fahrt aufnehmende Berichtssaison der Technologiekonzerne. Bereits nach Börsenschluss werden die Tech-Schwergewichte Tesla US88160R1014 und Alphabet US02079K3059 über die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichten.

Der Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 notierte 0,15 Prozent im Plus bei 40.474,78 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 US78378X1072 ging es um 0,22 Prozent auf 5.576,55 Punkte nach oben. Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 legte geringfügig auf 19.828,48 Punkte zu.

Zum Wochenstart hatte der Rückzug von Präsident Joe Biden aus dem Rennen um die Präsidentschaftskandidatur 2024 noch für Erleichterung an den Börsen gesorgt. Biden war nach einem desaströsen Auftritt bei einem Fernsehduell gegen den Ex-Präsidenten Donald Trump Ende Juni extrem in die Kritik geraten.

Unter den Einzelwerten sackten die Aktien von UPS US9113121068 als Schusslicht im S&P 500 um knapp zwölf Prozent ab. Der Paketdienst verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang. Höhere Lohnkosten sowie ein anhaltend zurückhaltender Konsum belasteten.

An der Indexspitze schnellten die Papiere von MSCI US55354G1004 um fast zwölf Prozent in die Höhe. Der Indexanbieter übertraf mit seinem bereinigten Gewinn je Aktie die Markterwartung.

Für die Anteilscheine von Danaher US2358511028 ging es um gut sieben Prozent nach oben. Der Life-Sciences-Konzern überraschte mit seinem Zahlenwerk insgesamt positiv.

Am Nasday-100-Ende büßten die Aktien von NXP NL0009538784 fast neun Prozent ein. Das Halbleiterunternehmen vermieste den Anlegern mit einem schwachen Ausblick auf das laufende Quartal die Stimmung.

Ein Minus von mehr als sieben Prozent mussten die Anteilseigner von Paccar US6937181088 hinnehmen. Der Nutzfahrzeughersteller senkte die Absatzprognose für Schwerlast-Lkw in den USA und Kanada in diesem Jahr. Das wertete Analyst Nick Housden von der kanadischen Bank RBC negativ, denn gerade der nordamerikanische Markt habe sich in diesem Jahr bislang stark präsentiert.

Abseits der großen Indizes schnellten die Papiere von Spotify LU1778762911 um gut zwölf Prozent in die Höhe. Der Musikstreaming-Konzern fuhr im zweiten Quartal erneut einen Gewinn ein. Zudem abonnierten trotz der jüngsten Preiserhöhungen erneut mehr Menschen das kostenpflichtige Angebot des Streaming-Dienstes.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Frankfurt Eröffnung: Leichte Verluste vor nächstem Ukraine-Gipfel Der Dax DE0008469008 ist am Montag mit leichten Kursverlusten in die Woche gestartet. (Boerse, 18.08.2025 - 09:52) weiterlesen...

New York Schluss: Rekorde nur am Anfang - Trump-Putin-Treffen Am Tag des Gipfeltreffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem Kremlchef Wladimir Putin ist aus der anfänglichen Rekordlaune der Anleger am Ende Zurückhaltung geworden. (Boerse, 15.08.2025 - 22:33) weiterlesen...

Aktien New York: Rekord-Euphorie im Dow lässt etwas nach - Techs schwächer Nach einem Auftakt nach Maß für die Standardwerte-Indizes am New Yorker Aktienmarkt hat die Begeisterung am Freitag etwas nachgelassen. (Boerse, 15.08.2025 - 19:53) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Anleger defensiv vor Trump-Putin-Gipfel Vor den Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin über eine Lösung im Ukraine-Krieg am Abend sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt vorsichtiger geworden. (Boerse, 15.08.2025 - 18:27) weiterlesen...

Europa Schluss: Überwiegend höher vor Trump-Putin-Treffen Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag vor dem Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin überwiegend zugelegt. (Boerse, 15.08.2025 - 18:11) weiterlesen...

New York: Frühe Euphorie lässt etwas nach Nach einem Auftakt nach Maß für die Standardwerte-Indizes am New Yorker Aktienmarkt hat die Begeisterung etwas nachgelassen. (Boerse, 15.08.2025 - 16:50) weiterlesen...