Thema des Tages, Börsen/Aktien

Nach dem Rekordsprung über 20.000 Punkte am Vortag hat der Dax DE0008469008 zur Wochenmitte noch eine Schippe draufgelegt.

04.12.2024 - 11:30:09

Aktien Frankfurt: Dax beflügelt nach Sprung über 20.000 Punkte - SAP stark

Gegen Mittag kletterte der deutsche Leitindex um weitere 0,9 Prozent auf 20.189 Zähler. Die viel zitierte Jahresendrally geht also in eine weitere Runde. Im Börsenjahr 2024 können sich Anleger über einen Dax-Anstieg von mehr als 20 Prozent freuen.

Unterstützung erhält der Dax vom Schwergewicht SAP DE0007164600. Die Aktien profitierten davon, dass der US-Softwarespezialist Salesforce US79466L3024 für das laufende Geschäftsjahr etwas optimistischer geworden ist. Salesforce-Aktien sprangen im vorbörslichen US-Handel um 13 Prozent nach oben. SAP gewannen 1,7 Prozent und markierten den dritten Börsentag in Folge ein Rekordhoch.

"Es sind die Schwergewichte SAP, Siemens DE0007236101, Munich Re DE0008430026, Allianz DE0008404005 und Rheinmetall DE0007030009, die mindestens mal noch in den verbliebenen drei Handelswochen des Jahres gefragt sein dürften", prognostizierte Marktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. Alle fünf Aktien legten am Mittwoch zu, Rheinmetall wie SAP mit einem dritten Rekordhoch in Folge.

Der MDax DE0008467416 der mittelgroßen Börsenunternehmen gewann 0,8 Prozent auf 26.659 Punkte. Damit liegt der Index seit Jahresbeginn jedoch noch immer im Minus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 zeigte sich am Mittwoch ebenfalls freundlich.

Einfluss auf die Kurse hatten Analystenkommentare: Aktien der DHL DE0005552004 gaben in dem steigenden Gesamtmarkt leicht nach, nachdem JPMorgan sie von einer Empfehlungsliste gestrichen hat. Eine neue Kaufempfehlung der Großbank HSBC für FMC DE0005785802 verhalf den Papieren des Dialyseanbieters zu einem Plus von einem Prozent.

In der dritten Börsenreihe sprangen ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 um 9 Prozent nach oben. Ein italienischer Zeitungsbericht nährte erneut die Spekulation um eine Übernahme der deutschen Mediengruppe durch den italienischen Großaktionär Mediaforeurope NL0015000N09. Deren Aktien gewannen in Mailand 2,7 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Frankfurt: Zurückhaltung vor wichtiger Powell-Rede Vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell bewegen sich die deutschen Aktien-Indizes am Freitag nur wenig. (Boerse, 22.08.2025 - 11:50) weiterlesen...

Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltung vor wichtiger Powell-Rede Vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell halten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag zurück. (Boerse, 22.08.2025 - 09:44) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas schwächer - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell etwas schwächer in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 08:18) weiterlesen...

DAX-FLASH: Wenig verändert erwartet - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Nachmittag wenig verändert in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 06:58) weiterlesen...

New York Schluss: Moderate Verluste - Warten auf Rede von Powell Nach den jüngsten Rekorden und vor erwarteten geldpolitisch wichtigen Signalen haben die US-Börsen am Donnerstag moderat nachgegeben. (Boerse, 21.08.2025 - 22:32) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Dax steht still - kein Risiko vor Powell-Rede Der Dax DE0008469008 ist am Donnerstag vor Beginn des Notenbanker-Treffens in den USA auf der Stelle getreten. (Boerse, 21.08.2025 - 17:50) weiterlesen...