Aktienfokus, Börsen/Empfehlung

Nach dem gut zehnprozentigen Kurseinbruch am Vortag zeichnet sich am Donnerstag bei den Puma-Aktien DE0006969603 keine Erholung ab.

25.01.2024 - 08:56:44

AKTIE IM FOKUS: Keine Erholung in Sicht bei Puma - Mehrere Analysten stufen ab

Im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate ging es auf dem schon niedrigsten Niveau seit 2018 nochmals um 0,8 Prozent bergab im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs. Mehrere Experten reagierten mit Abstufungen auf die Enttäuschung, die sich am Vortag nach einem Zwischenbericht des Sportartikelherstellers gezeigt hatte.

Jefferies, Oddo BHF und die Societe Generale gaben nun jeweils ihre positiven Einschätzungen auf. Wegen einer hohen und wenig flexiblen Kostenbasis setzte Oddo ein Fragezeichen hinter die künftige operative Manövrierfähigkeit. Antoine Riou von der Societe Generale erwähnte, es gebe jetzt zu viele Unsicherheiten und einen Mangel an kurzfristigen Kurstreibern. James Grzinic von Jefferies kapituliert trotz einer zuletzt schon schwachen Kursentwicklung, wie er betonte. Er verwies ebenfalls auf Margenunsicherheit und fehlende Zugkraft.

Allerdings gab es auch eine Stimme, die nach dem Kursrutsch ermutigend wirken könnte: Die Privatbank Hauck & Aufhäuser ragt aus dem Analystenkreis hervor mit einer frisch ausgesprochenen Kaufempfehlung. Christian Salis glaubt, dass nun alle schlechten Nachrichten eingepreist sind, da die Puma-Aktien 2024 mit einem Abschlag von fast 24 Prozent doch der zweitschlechteste MDax DE0008467416-Wert sind.

Trotz der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheit geht Salis davon aus, dass Puma weiterhin ein solides Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnen wird - angetrieben durch nachhaltige Marktanteilsgewinne und große Sportereignisse, die im Jahresverlauf anstehen. Er verwies dabei auf die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN-FLASH: DocMorris steigen - Zulassung CardLink verlängert Die Verlängerung der Zulassung für CardLink in Deutschland bis Anfang 2027 ist am Dienstag bei den Anlegern von DocMorris CH0042615283 gut angekommen. (Boerse, 15.07.2025 - 08:38) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Daten zu Baxdrostat helfen AstraZeneca aufwärts Positive Studiendaten zu einem Medikament von Astrazeneca GB0009895292 sind am Montag an der Londoner Börse gut angekommen.Mit einem Aufschlag von 1,8 Prozent zählten die Aktien zu den größten Gewinnern im FTSE 100 GB0001383545 Index. (Boerse, 14.07.2025 - 10:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Friedrich Vorwerk stark - Metzler erwartet höhere Jahresziele Die Aktien von Friedrich Vorwerk DE000A255F11 sind am Freitag im schwächeren Marktumfeld mit Kursgewinnen von über 5 Prozent aufgefallen. (Boerse, 11.07.2025 - 12:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BMW stabil im schwächeren Markt - Barclays weniger kritisch Eine weniger skeptische Analystenbewertung hat den Aktien von BMW DE0005190003 am Freitag im schwächeren Marktumfeld etwas geholfen. (Boerse, 11.07.2025 - 09:39) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Formycon mit Nachrichten zu FYB206 an SDax-Spitze Die Aktien von Formycon DE000A1EWVY8 haben sich am Donnerstag mit einem Plus von mehr als fünf Prozent auf 30,50 Euro an die SDax-Spitze DE0009653386 gesetzt. (Boerse, 10.07.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: RTL verlieren nach Abstufung - Vor 21-Tage-Linie aber abgedreht Die Anleger von RTL LU0061462528 haben sich am Donnerstag im frühen Handel von der Skepsis der JPMorgan-Experten hinsichtlich der Übernahme von Sky Deutschland anstecken lassen.Die RTL-Aktien sackten zwischenzeitlich um fast 8 Prozent ab und näherten sich ihrer 21-Tage-Linie. (Boerse, 10.07.2025 - 09:31) weiterlesen...