Nach dem durchwachsenen Vortag dürften die US-Börsen am Mittwoch wieder anziehen.
15.10.2025 - 14:52:35Aktien New York Ausblick: Gewinne - Berichtssaison und Zinsoptimismus treiben
Rund eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 0,5 Prozent fester bei 46.507 Punkten. Den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 sieht IG ein Prozent höher.
Börsianer begründen die Zuversicht der Anleger zum einen mit dem alles in allem guten Start in die Berichtssaison der Unternehmen zum dritten Quartal. Zum anderen stütze einmal mehr die Aussicht auf sinkende Zinsen, wodurch Investitionen sowie Kredite verbilligt und damit die Konjunktur angekurbelt werden dürfte.
Der Präsident der Notenbank Fed, Jerome Powell, lieferte Hinweise auf eine weitere Zinssenkung, indem er auf Risiken für den Arbeitsmarkt verwies. Im August hätten sich die Lohnzuwächse "stark verlangsamt", was wahrscheinlich teilweise mit einem geringeren Anstieg der Beschäftigung zu begründen sei, sagte Powell laut Redetext in Philadelphia. "In diesem weniger dynamischen und etwas schwächeren Arbeitsmarkt scheinen die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung gestiegen zu sein", beschrieb der Notenbankchef die Lage.
Unter den Einzelwerten überraschten erneut Finanzhäuser positiv. So brachten sprudelnde Einnahmen der Bank of America US0605051046 im Sommer überraschend viel Gewinn ein. Deren Aktien zogen im vorbörslichen US-Handel um 4,4 Prozent an.
Bei Morgan Stanley US6174464486 fielen die Erträge im Aktienhandel unerwartet hoch aus. Hier betrug das Plus ebenfalls 4,4 Prozent.
Unter den Technologiewerten profitierten Nvidia US67066G1040 von einer Kaufempfehlung der Bank HSBC. Analyst Frank Lee verwies auf das anhaltende Wachstum im Bereich Künstlicher Intelligenz. Die Aktien des Halbleiterkonzerns gewannen 2,5 Prozent.
Der Discounter Dollar Tree US46625H1005 prognostizierte für die nächsten drei Jahre einen Anstieg des Gewinns je Aktie um bis zu zehn Prozent pro Jahr. Anleger zeigten sich begeistert, die Aktien schnellten um acht Prozent nach oben.