Produktion/Absatz, Arbeit

Nach dem angekündigten Stellenabbau in der kriselnden Autozuliefersparte von Continental DE0005439004 haben sich die IG Metall und der Betriebsrat von Conti Temic in Ingolstadt über die Informationspolitik des Konzerns verärgert gezeigt.

15.02.2024 - 17:46:05

Betriebsrat von Conti Temic in Ingolstadt und IG Metall sauer

Gewerkschaftssekretär Nick Heindl sagte am Donnerstag: "Nach der heutigen Mitarbeiterversammlung herrscht massive Verunsicherung statt Klarheit." Im Moment fänden keine Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Gesamtbetriebsrat über das weitere Vorgehen statt.

Continental will weltweit 7150 Stellen streichen, darunter 1750 Stellen in Forschung und Entwicklung. In Ingolstadt entwickeln rund 1800 Mitarbeiter Fahrerassistenzsysteme und bauen Kameras und Radarsysteme dafür. Auf Nachfrage der Belegschaft habe die Standortleitung keine konkreten Angaben zu den Auswirkungen der Pläne in Ingolstadt gemacht, sagte Heindl. Er ist Mitglied im Aufsichtsrat von Conti Temic. Betriebsrat und IG Metall sperrten sich nicht gegen eine Verbesserung der Effizienz, solange sie nicht zulasten der Belegschaft gehe, sagte Heindl.

Continental will den ungewöhnlich hohen Anteil der Forschungs- und Entwicklungsausgaben am Umsatz der Sparte von 12 auf 9 Prozent senken und in der Verwaltung die jährlichen Kosten um 400 Millionen Euro senken. Carmen Löffler, Betriebsratschefin von Conti Temic Microelectronic in Ingolstadt, forderte, dass das Unternehmen mit dem Betriebsrat ein tragfähiges Konzept für den Standort entwickelt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...

Daimler Truck will auch dank Stellenstreichungen bis 2030 profitabler werden Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 14:08) weiterlesen...