Ergebnisse, Produktion/Absatz

MÜNCHEN - Wacker Chemie DE000WCH8881 gibt sich in einem weiterhin schwierigen Geschäftsumfeld etwas zuversichtlicher.

26.07.2024 - 17:41:05

Wacker Chemie etwas zuversichtlicher für 2024 - Aktie fällt dennoch

(neu: Kursrutsch an Nachmittag während der Telefonkonferenz, Analyst von Warburg Research dazu)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wacker Chemie DE000WCH8881 gibt sich in einem weiterhin schwierigen Geschäftsumfeld etwas zuversichtlicher. "In der chemischen Industrie hat sich die Auftragslage verbessert. In einigen Bereichen sehen auch wir, dass die Nachfrage wieder steigt", sagte Konzernchef Christian Hartel am Freitag im Zuge der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Gut liefen zuletzt die Geschäfte mit Silikonen in Bereichen wie Industrielacke, Beschichtungen und Textil. Das Geschäft mit dem Solarindustriegrundstoff Polysilizium stand hingegen deutlich unter Druck. Die Jahresziele bestätigte Hartel, sieht den operativen Gewinn nun aber in der oberen Hälfte der avisierten Spanne. Der Aktienkurs geriet dennoch deutlich unter Druck.

Konkret peilt Hartel 2024 einen Umsatz von 6 bis 6,5 Milliarden Euro an. Davon sollen 600 bis 800 Millionen Euro als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) hängen bleiben. Die durchschnittliche Analystenschätzung liegt bereits eher am oberen Ende der Gewinnspanne.

Udeshi hob zudem das Polysilizium-Geschäft hervor. Dessen operativer Gewinn brach zwar im Jahresvergleich ein, erholte sich aber etwas im Vergleich zum Vorquartal. Wacker Chemie begründete dies mit einem höheren durchschnittlichen Verkaufspreis - da nichts mehr zu den niedrigen heimischen China-Preisen verkauft worden sei - und mit niedrigeren Energiekosten. Anders als beim Solar-Polysilizium liefen zudem die Geschäfte mit Polysilizium zur Herstellung von Computerchips gut.

Insgesamt erzielte der MDax-Konzern DE0008467416 im zweiten Quartal bei einem Umsatzrückgang um 16 Prozent auf 1,47 Milliarden Euro ein Ebitda von gut 160 Millionen Euro. Das sind 37 Prozent weniger als vor einem Jahr, aber mehr als von Analysten erwartet. Der Überschuss fiel um mehr als 70 Prozent auf 34,8 Millionen Euro.

Die Aktien gerieten am Nachmittag während des Analystengesprächs zum Quartalsbericht dennoch unter Druck und fielen mit einem Minus von mehr als sieben Prozent auf den tiefsten Stand seit Januar. Damit droht der Bodenbildungsversuch der vergangenen Monate wieder zu wackeln.

Laut Analyst Oliver Schwarz von Warburg Research gab es in der Telefonkonferenz eigentlich keinen Grund für das deutliche Kursminus. Zwar habe die Wacker-Chemie-Führung auf eine gewisse Unsicherheit durch die laufende Umstellung im Geschäftsbereich Polysilizium auf neue Kunden außerhalb Chinas hingewiesen, doch sei das keine Überraschung angesichts dieser Pläne.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...