Ergebnisse, Produktion/Absatz

MÜNCHEN - Abschreibungen auf Beteiligungen, hohe Zinslasten und schwächelnde Geschäfte haben der Baywa DE0005194062 im ersten Halbjahr einen massiven Verlust beschert.

27.09.2024 - 21:06:38

Abschreibungen belasten Baywa - 290 Millionen Verlust

(neu: Nach Veröffentlichung des Geschäftsberichtes wurde der Verlust nach Steuern ergänzt.)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Abschreibungen auf Beteiligungen, hohe Zinslasten und schwächelnde Geschäfte haben der Baywa DE0005194062 im ersten Halbjahr einen massiven Verlust beschert. Unter dem Strich steht ein Minus von rund 290 Millionen Euro nach Steuern, wie der Konzern am späten Freitagabend mitteilte. Früher am Tag hatte die Baywa bereits mitgeteilt, dass sie den Wert von Beteiligungen um 222 Millionen Euro nach unten korrigieren muss. Dies trug zum deutlichen Minus bei.

Die Abschreibungen waren laut Baywa das Ergebnis von Wertüberprüfungen des Anlagevermögens. Der größte Teil dieses sogenannten Impairment-Tests entfiel mit 171,5 Millionen Euro auf die 51-prozentige Beteiligung an der Baywa r.e., in der das Geschäft mit erneuerbaren Energien zusammengefasst ist. Vor allem bei den eigenen Wind- und Solaranlagen habe es Wertminderungsbedarf gegeben, erklärte die Baywa. Auslöser dafür seien unter anderem gesunkene Strompreiskurven, veränderte Annahmen zur Netzeinspeisung, steigende Kapitalkosten, vereinzelt veränderte Laufzeiten von Leasingverträgen sowie erhöhte Finanzierungskosten.

Im Segment regenerative Energien hatte die Baywa im ersten Halbjahr auch einen deutlichen Umsatzrückgang von 3 auf 1,8 Milliarden Euro hinnehmen müssen. Im in Kürze beginnenden vierten Quartal hofft das Unternehmen aber auf anziehende Verkäufe im Geschäft mit Solar-, Wind- und Batteriespeicherprojekten. Insgesamt lag der Umsatz im ersten Halbjahr bei 10,7 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 12,6 Milliarden gewesen.

Die Abschreibungen hätten keine negativen Auswirkungen auf die laufenden Sanierungsbemühungen und die Umsetzung des gerade in der Erarbeitung befindlichen Restrukturierungskonzepts, betonte die Baywa. Das Unternehmen befindet sich derzeit in einer schweren Krise. Es leidet unter einem Schuldenberg von über fünf Milliarden Euro und steht vor einer mehrjährigen Sanierung und Restrukturierung.

Diese beinhalte "zahlreiche operative Einsparmaßnahmen" und den Verkauf einzelner Geschäftsbereiche, teilte das Unternehmen vor einigen Tagen mit. Vorstandschef Marcus Pöllinger hatte bereits auf der Hauptversammlung im Juni einen sozialverträglichen Stellenabbau angekündigt. Laut "Handelsblatt" würde die Baywa gern Teile ihres Mehrheitsanteils an der Ökostromtochter Baywa r.e. an den Schweizer Mitgesellschafter EIP veräußern. Vom Unternehmen bestätigt ist das nicht.

Ursprünglich hatten die Zahlen bereits im August veröffentlicht werden sollen. Weltweit beschäftigt der Konzern gut 25.000 Mitarbeiter, Hauptgeschäftsfeld ist der Agrarhandel.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...