MSCI World ETF: Schwieriges Terrain
26.10.2025 - 07:52:24USA-Dominanz wird zum Bumerang
Der iShares MSCI World ETF (URTH) steht vor massiven Herausforderungen. Mit über 1.300 Einzeltiteln und einem Fondsvolumen von 6,63 Milliarden Dollar bietet er zwar breite Streuung – doch die Top-10-Positionen dominieren das Portfolio mit erschreckenden 27,09%.
Über 60% des Portfolios konzentrieren sich auf US-Unternehmen. Diese extreme Fokussierung macht den ETF anfällig für amerikaspezifische Risiken. Während die physische Replikation und die Kostenquote von 0,24% Standard sind, wird die Halbjahres-Ausschüttung zur Nebensache angesichts der massiven Übergewichtung.
Technologie-Sektor als Achillesferse
Die Informationstechnologie dominiert das Portfolio – getrieben von den Top-Holdings. Doch was passiert, wenn der Tech-Sektor schwächelt? Die aktuelle Gewichtung macht den ETF zum Geisel der Technologieriesen. Jede Delle in diesem Segment könnte den gesamten Fonds ins Straucheln bringen.
Kritische Fakten im Überblick:
* Top-10-Positionen: 27,09% des Gesamtportfolios
* USA-Anteil: Über 60%
* Kostenquote: 0,24%
* Fondsvolumen: 6,63 Milliarden Dollar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
Die Ruhe vor dem Sturm?
Mit dieser extremen Konzentration navigiert der ETF durch stürmische Gewässer. Während Zentralbanken-Kommentare und Handelskonflikte die Märkte bewegen, könnte die Übergewichtung weniger Titel zum Verhängnis werden. Ist die breite Diversifikation nur noch eine Illusion?
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


