MSCI World ETF: Begeisternde Marktchancen!
11.09.2025 - 10:46:38Der iShares MSCI World ETF erzielt starke Renditen von 19,13% in zwölf Monaten, getrieben von der hohen Konzentration auf US-Technologieaktien wie Nvidia und Apple.
Der iShares MSCI World ETF kämpft sich durch ein komplexes Marktumfeld, während Technologieaktien nach wie vor das Ruder fest in der Hand halten. Die jüngste Performance zeigt eindrucksvoll, wie sehr der Fonds von wenigen Tech-Schwergewichten abhängig ist. Doch wie robust ist diese Konzentration wirklich?
Nvidia führt das Feld an – aber Apple folgt dicht auf
Mit einem verwalteten Vermögen von 5,74 Milliarden Dollar bildet der URTH ETF den MSCI World Index physisch nach und verteilt dabei sein Kapital auf 23 entwickelte Länder. Die Kostenquote von 0,24% liegt im marktüblichen Rahmen, während halbjährliche Ausschüttungen für regelmäßige Erträge sorgen.
Ein Blick in die Schatzkiste offenbart die erwartete US-Tech-Dominanz:
- Nvidia Corp.: 5,18% – Der KI-Champion führt das Ranking an
- Apple Inc.: 4,55% – Der iPhone-Gigant bleibt Schwergewicht
- Microsoft Corp.: 4,44% – Cloud und KI treiben die Bewertung
- Amazon.com: 2,82% – E-Commerce und AWS im Fokus
- Meta Platforms: 2,08% – Soziale Netzwerke und VR-Ambitionen
Die geografische Verteilung zeigt klar: Die USA dominieren mit über 60% das Portfolio. Japan, Großbritannien und Frankreich folgen mit deutlichem Abstand. Sektoral führt die Informationstechnologie vor Finanzwerten, Gesundheitswesen und zyklischen Konsumgütern.
Performance überzeugt auf ganzer Linie
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der ETF legte im letzten Monat um 2,48% zu, während das Jahr-zu-Datum-Plus bei beachtlichen 13,60% steht. Über zwölf Monate summiert sich der Gewinn auf stolze 19,13%.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von 225.075 Aktien in den letzten 30 Tagen unterstreicht die solide Liquidität des NYSE Arca-gelisteten Fonds. Mit einem leichten Aufschlag von 0,14% zum Nettoinventarwert handelt der ETF minimal über seinem fairen Wert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
Konkurrenz belebt das Geschäft
Welche Alternativen haben Anleger? Der Vanguard Total World Stock ETF (VT) und der iShares MSCI ACWI ETF (ACWI) bieten breiteren Zugang durch Einschluss von Schwellenländern. Europäische Anleger greifen oft zum Xtrackers MSCI World UCITS ETF (XDWL).
Der entscheidende Unterschied liegt in der Marktabdeckung: Während URTH ausschließlich entwickelte Märkte abbildet, umfassen VT und ACWI auch Emerging Markets. Diese Abgrenzung beeinflusst sowohl Risikoprofil als auch Renditechancen erheblich.
Die Tech-Konzentration bleibt der wichtigste Performancetreiber – und gleichzeitig das größte Klumpenrisiko des ETFs.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...