MSCI, World

MSCI World ETF: Bären erblassen!

13.11.2025 - 10:38:30

Der iShares MSCI World ETF erzielt mit 18,39% Jahresrendite eine deutliche Outperformance, angetrieben durch starke Tech-Positionen wie NVIDIA und Microsoft im Portfolio.

Der iShares MSCI World ETF setzt seine beeindruckende Rally fort und verzeichnet seit Jahresbeginn eine Rendite von 18,39%. Damit übertrifft er die Durchschnittsrendite seiner Kategorie von 16,47% deutlich. Mit verwalteten Vermögenswerten von 6,56 Milliarden Dollar etabliert sich der ETF als führende Anlage für breite Exposure in entwickelte Märkte.

Tech-Giganten treiben die Performance

Die Top-10-Positionen machen 26,16% des Portfolios aus – angeführt von NVIDIA mit 5,42%, gefolgt von Microsoft (4,56%) und Apple (4,43%). Diese Konzentration auf Technologieführer zahlt sich aus: Der Technologiesektor allein stellt 27,42% der Halteungen.

Der USA-Anteil dominiert mit rund 72%, während Japan (5,43%) und Großbritannien (3,65%) folgen. Finanzdienstleistungen bilden mit 16,72% den zweitgrößten Sektor, gefolgt von Industrie (10,67%) und zyklischen Konsumgütern (10,14%).

Weitere Tech-Schwergewichte im Portfolio:
– Amazon: 2,79%
– Meta Platforms: 2,05%
– Broadcom: 1,69%
– Tesla: 1,23%
– Alphabet: 2,92% (beide Aktienklassen)

Konsistente Outperformance belegt Stärke

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über ein Jahr erzielte URTH 16,74%, über drei Jahre sogar annualisierte 22,81%. Die Volatilität bleibt mit einer Standardabweichung von 12,64% moderat, das Beta von 0,95 signaligt geringere Schwankungen als der Gesamtmarkt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

Mit einem KGV von 25,83 und KBV von 3,82 spiegelt der ETF die aktuellen Bewertungen entwickelter Märkte wider. Die 30-Tage-SEC-Rendite von 1,22% bietet zusätzliches Ertragspotenzial.

Die Handelsliquidität überzeugt mit durchschnittlich 334.200 gehandelten Anteilen täglich und engen Spreads von 0,03%. Der NAV von 185,23 Dollar nähert sich dem 52-Wochen-Hoch von 186,63 Dollar – ein klares Zeichen für anhaltende Nachfrage.

Wie schlägt sich URTH gegen die Konkurrenz?

Der Vanguard Total World Stock ETF (VT) bietet zwar breitere Schwellenländer-Exposure zu niedrigeren Kosten (0,07% vs. 0,24%), doch URTHs Fokus auf entwickelte Märkte ermöglicht konzentriertere Investments in etablierte Volkswirtschaften. Die Frage bleibt: Kann die Tech-Lastigkeit des Portfolios auch in volatileren Phasen bestehen?

Anzeige

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de