Mongolia, Growth

Mongolia Growth Aktie: Druck nach Rücksetzer

10.11.2025 - 22:34:29

Mongolia Growth setzt Abwärtstrend mit 1,7% Verlust fort. Das Immobilienunternehmen kämpft mit negativem Cashflow und Verlusten, zeigt aber leichte operative Verbesserungen.

Ein weiterer Dämpfer für Mongolia Growth – das Papier gab zuletzt um 1,71 % auf 1,15 CAD nach. Damit setzt sich die schwache Tendenz der vergangenen Wochen fort, in denen Anleger zunehmend vorsichtiger auf den Immobilienwert aus der Mongolei blicken.

Kurs unter Druck: Was steckt dahinter?

Nach Daten der vergangenen Handelstage summiert sich das Minus der Aktie im Monatsverlauf inzwischen auf rund 5 %. Eine konkrete Unternehmensmeldung gab es zwar nicht, doch die aktuellen Bewertungskennzahlen zeichnen ein gemischtes Bild: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt derzeit bei rund 10,83 – ein Niveau, das traditionell auf eine recht hohe Bewertung hindeutet.

Interessanter erscheint der Blick auf den Cashflow. Mit einem Cashflow von rund –2,8 Mio. CAD und einem daraus abgeleiteten Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von etwa –10,35 zeigt sich, dass das Unternehmen weiterhin mit negativen Mittelzuflüssen ringt. Positiv ist immerhin, dass sich das Verhältnis im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert hat, was auf eine gewisse Stabilisierung im operativen Geschäft schließen lässt.

  • Aktueller Kurs: 1,15 CAD
  • Marktkapitalisierung: ca. 18,1 Mio. EUR
  • KUV 2025: 10,83
  • KGV (berechnet): –3,96

Bewertung bleibt anspruchsvoll

Das berechnete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt mit –3,96 ebenfalls im negativen Bereich, was auf anhaltende Verluste hinweist. Angesichts eines Fehlbetrags von –7,4 Mio. CAD im Vorjahr fällt es Investoren schwer, klare Fortschritte zu sehen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mongolia Growth?

Trotzdem zeigt der Chart noch keine völlige Schwächephase: Die Aktie notiert sowohl 100 % über ihrem 52‑Wochen‑Tief als auch über dem bisherigen Hoch. Das deutet auf geringe Handelsvolumina und mögliche technische Verzerrungen hin – weniger auf eine echte Rally.

Ausblick: Zaghafte Stabilisierung möglich

Die kommenden Wochen könnten zeigen, ob sich Mongolia Growth aus dieser technischen Schieflage befreien kann. Ausschlaggebend wird sein, ob die Gesellschaft beim Cashflow Boden gutmacht. Bleibt der Trend zur operativen Verbesserung bestehen, könnte das Papier zumindest kurzfristig Stabilisierungstendenzen zeigen – noch fehlt dafür aber das klare Signal.

Anzeige

Mongolia Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mongolia Growth-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Mongolia Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mongolia Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mongolia Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de