Mondkalender im Gym: Warum heute perfekt für Muskelaufbau sein soll
26.11.2025 - 08:19:12Zwischen KI-Trainingsplänen und High-Tech-Wearables erobert ein uralter Rhythmus die Fitnessstudios zurück: das Training nach dem Mondkalender. Für den heutigen Mittwoch versprechen Anhänger der Methode optimale Bedingungen für Muskelwachstum – dank zunehmendem Mond im Wassermann.
Die aktuelle Mondphase ist für Kraftsportler besonders interessant. Mit einer Beleuchtung von rund 34 Prozent befinden wir uns in der zunehmenden Phase, sechs Tage nach dem Neumond. Das erste Viertel folgt bereits am 28. November.
In der Lehre des lunaren Trainings gilt die Zeit zwischen Neu- und Vollmond als Phase maximaler Aufnahmebereitschaft. Die Theorie: Analog zur wachsenden Helligkeit des Mondes steigt auch die körperliche Leistungsfähigkeit.
Knackige Wadentrainingseinheiten und stabile Knöchel sind wichtig – doch im Alltag fehlt oft die Zeit. Der kostenlose PDF‑Spezialreport „Wessinghages 3‑Minuten Wunderübungen“ zeigt 17 einfache, ärztlich empfohlene Moves, die Sie in kurzen Pausen oder als Ergänzung zum Volumentraining einbauen. Ideal für bessere Regeneration, weniger Beschwerden und spürbar stärkere Unterschenkel – auch ohne Geräte. Perfekt, um an Tagen mit niedriger Intensität trotzdem Fortschritte zu machen. Jetzt den 3‑Minuten‑Plan gratis anfordern
Was bedeutet das konkret fürs Training?
- Fokus auf Hypertrophie und Volumentraining
- Effizientere Nährstoffspeicherung für bessere Regeneration
- Progressives Overload-Training statt Maximalkraft
Die Energie baut sich laut Experten stetig auf – ohne die aggressive Intensität der Vollmondphase.
Wassermann regiert die Waden
Ein zweiter Faktor bestimmt das heutige Trainingspotenzial: Der Mond durchwandert das Zeichen Wassermann. In der Fitness-Astrologie wird jedem Sternzeichen eine spezifische Körperregion zugeordnet.
Für den Wassermann sind das Unterschenkel und Sprunggelenke. Fitness-Coaches empfehlen deshalb:
- Gezieltes Wadentraining wie Standing Calf Raises
- Stabilitätsübungen für die Knöchel
- Venenfreundliches Cardio zur Durchblutungsförderung
Doch der Wassermann steht vor allem für Innovation und Experimentierfreude. Der perfekte Tag also, um die Routine zu brechen – sei es durch neue Übungsvarianten, VR-Fitness oder EMS-Training.
Was sagt die Wissenschaft?
Die harte Forschung bleibt skeptisch. Studien, die einen direkten Einfluss der Mondgravitation auf die Muskelproteinsynthese belegen, existieren nicht. Die Gezeitenkräfte auf den menschlichen Körper sind vernachlässigbar gering.
Dennoch gibt es chronobiologische Aspekte mit Relevanz:
Schlafqualität schwankt tatsächlich. Untersuchungen in Science Advances zeigten, dass Menschen vor dem Vollmond später einschlafen und kürzer ruhen. In der aktuellen zunehmenden Phase sollte der Schlaf – und damit die Regeneration – noch optimal sein.
Der Glaube versetzt Gewichte. Sportpsychologen betonen die Kraft der Ritualisierung. Wer überzeugt ist, dass der Mondzyklus seine Leistung steigert, trainiert nachweislich intensiver und fokussierter.
Biohacking meets Astrologie
Der Trend zum “Lunar Fitness” ist Teil einer größeren Bewegung: Cycle Syncing. Ursprünglich auf den weiblichen Zyklus bezogen, weiten Biohacker das Konzept nun auf zirkadiane und lunare Rhythmen aus.
Spezialisierte Apps integrieren zunehmend Monddaten neben Herzfrequenzvariabilität und Schlaf-Tracking. Auch wenn Apple oder Garmin noch keine native Mond-Synchronisierung anbieten, wächst der Markt für entsprechende Software. Das Bedürfnis der Konsumenten: Technologie mit Naturverbundenheit harmonisieren.
Ausblick bis zum Dezember-Vollmond
Für Kraftsportler bedeutet die aktuelle Konstellation: Nutzen Sie die kommenden Tage bis zum 28. November für Volumentraining.
Der Mond wechselt bald ins Zeichen Fische – dann rücken Füße und Lymphsystem in den Fokus. Ein guter Zeitpunkt für Active Recovery oder Schwimmen.
Wenn der Dezember-Vollmond näher rückt, sollten Sie auf Maximalkrafttraining umschwenken. Viele Anhänger berichten von Energiespitzen, die sich für neue Bestleistungen nutzen lassen.
Ob wissenschaftlich fundiert oder nicht: Die Kombination aus zunehmendem Mond und Wassermann-Energie macht diesen Mittwoch laut Mondkalender zu einem der vielversprechendsten Trainingstage im November. Bleibt die Frage: Packen Sie heute die Sporttasche?
PS: Wer den Mondzyklus fürs Training nutzt, braucht auch kurze, zuverlässige Übungen für Regenerationstage. Der Gratis‑Report von Prof. Dr. med. Wessinghage liefert 17 leicht umsetzbare 3‑Minuten‑Übungen, die Sie gezielt an Volumen‑ oder Erholungstagen einsetzen können, um Mobilität und Muskelbalance zu verbessern. Holen Sie sich den kompakten Plan per E‑Mail und starten Sie noch heute mit kurzen, effektiven Mini‑Sessions. Gratis‑Report mit 17 Wunderübungen sichern


