Kolumne, DGA

Mobimo Holding AG: Mobimo mit starkem ersten Halbjahr 2025 und deutlicher Gewinnsteigerung Mobimo Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis / Gewinnsteigerung Mobimo Holding AG: Mobimo mit starkem ersten Halbjahr 2025 und deutlicher Gewinnsteigerung 08.08.2025 / 06:30 CET / CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art.

08.08.2025 - 06:30:41

EQS-News: Mobimo Holding AG: Mobimo mit starkem ersten Halbjahr 2025 und deutlicher Gewinnsteigerung (deutsch)

Mobimo Holding AG: Mobimo mit starkem ersten Halbjahr 2025 und deutlicher Gewinnsteigerung

Mobimo Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Gewinnsteigerung
Mobimo Holding AG: Mobimo mit starkem ersten Halbjahr 2025 und deutlicher
Gewinnsteigerung

08.08.2025 / 06:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Mobimo mit starkem ersten Halbjahr 2025 und deutlicher Gewinnsteigerung

  * Ertrag aus Vermietung blieb mit CHF 72,6 Mio. konstant - auf
    Like-for-like-Basis resultiert erfreuliches Wachstum von 2,2%.

  * Erneute markante Steigerung des Erfolgs aus Entwicklungen und Verkauf
    Promotion auf CHF 24,9 Mio. - rund eine Verdoppelung gegenüber Vorjahr.

  * Hohe Objektqualität bringt Nettoaufwertung des Immobilienportfolios von
    CHF 71,6 Mio. - Gesamtportfolio wächst auf CHF 3,9 Mrd. an.

Luzern, 8. August 2025 - Mobimo verzeichnet für das erste Halbjahr 2025 ein
operativ erfolgreiches Ergebnis, das deutlich über der Vorjahresperiode
liegt. Der Erfolg aus Entwicklungstätigkeit und Verkauf Promotion konnte
erneut markant gesteigert werden. Er leistet einen substanziellen Beitrag
zum Ergebnis. Der Mietertrag blieb konstant und der nächste Wachstumsschritt
von Mobimos Mietertragsbasis ist in Realisierung. Die solide
Finanzierungssituation ermöglicht weiteres Wachstum.

Das operative Geschäft im ersten Halbjahr 2025 war erfolgreich. Das
Betriebsergebnis (EBIT) inklusive Neubewertung beläuft sich im ersten
Halbjahr 2025 auf CHF 144,5 Mio. (Vorjahr CHF 83,3 Mio.) bzw. CHF 73,0 Mio.
(Vorjahr CHF 61,3 Mio.) exklusive Neubewertung. Dies führt zu einem
Unternehmensgewinn inklusive Neubewertung in der Höhe von CHF 109,7 Mio.
(Vorjahr CHF 65,6 Mio.) bzw. CHF 51,5 Mio. (Vorjahr CHF 47,8 Mio.) exklusive
Neubewertung. Der Funds from Operations I (FFO I) konnte auf CHF 59,7 Mio.
(Vorjahr CHF 46,2 Mio.) gesteigert werden.

Die hervorragende Objektqualität im Portfolio kommt in der positiven Dynamik
des Immobilienmarktes besonders zum Tragen. Der Erfolg aus Neubewertungen
beläuft sich auf CHF 71,6 Mio. (Vorjahr CHF 22,0 Mio.). Erneut haben
Aufwertungen bei Wohnliegenschaften substanziell zum Bewertungsergebnis
beigetragen. Gleichzeitig haben auch die Geschäftsliegenschaften rund einen
Viertel zum Bewertungsergebnis beigesteuert. Massgeblich sind die
anhaltenden Markt- und Zinsentwicklungen, was zu einer Senkung der
zugrundeliegenden Diskontierungssätze führte. Der Gesamtwert des
Immobilienportfolios erhöhte sich per Stichtag 30. Juni 2025 auf CHF 3,9
Mrd. (31. Dezember 2024 CHF 3,8 Mrd.).

Erfreuliches Mietertragswachstum auf Like-for-like-Basis

Der Ertrag aus Vermietung blieb mit CHF 72,6 Mio. (Vorjahr CHF 72,5 Mio.)
konstant. Auf Like-for-like-Basis resultierte daraus ein erfreuliches
Mietertragswachstum von 2,2% (Vorjahr 2,0%). Darin zeigt sich der Effekt der
zweiten Referenzzinssatzerhöhung im Jahr 2023, der im ersten Halbjahr 2025
erstmals voll zum Tragen kam. Die Senkung des Referenzzinssatzes auf 1,5%
vom März 2025 wird ab dem zweiten Halbjahr 2025 einen leicht negativen
Effekt auf den Mietertrag zeigen. Per Stichtag 30. Juni 2025 beträgt die
Leerstandsquote 3,9% (31. Dezember 2024 3,7%) und bewegt sich innerhalb der
üblichen periodischen Schwankungen.

Mobimo leistet aktiv ihren Beitrag, um mehr Wohnraum zu schaffen und wird in
den nächsten Jahren im Wohnsegment schrittweise weiter investieren. Um dem
wachsenden Wohnanteil Rechnung zu tragen, hat der Verwaltungsrat die
Anlagerichtlinien der Mobimo Holding AG entsprechend angepasst. Neu können
bis zu 50% der Erträge aus dem Wohnen stammen.

Basis für weiteres Mietertragswachstum gelegt

Die beiden im Bau befindlichen Wohngebäude auf dem Scholer-Areal in Lausen
BL sind seit Mitte Juli vollvermietet. Die Endausbauten für die 65 Wohnungen
verlaufen nach Plan und die Übergabe findet im Oktober und November 2025
statt. Ebenso planmässig schreiten die Bauprojekte Hof- und Hallenhaus im
Aeschbachquartier Aarau voran. Es entstehen 126 attraktive Mietwohnungen,
deren Mieterträge voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026 erfolgswirksam
werden. Mit den Demontage- und Rückbauarbeiten im Nordbau (Aarau,
Industriestrasse 28) wurde schliesslich auch die letzte Ausbauetappe im
Aeschbachquartier gestartet. Es entstehen bis im zweiten Halbjahr 2028
weitere 122 Wohnungen. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr CHF 42 Mio. ins
Portfolio investiert.

Nach der Modernisierung und Repositionierung des Office Tower am
Escher-Wyss-Platz in Zürich für eine flexible Mehrmieternutzung konnten im
ersten Halbjahr weitere Mietverträge abgeschlossen werden. Damit ist rund
ein Viertel der Flächen vermietet. Naturgemäss benötigt die Wiedervermietung
eines derart grossen Flächenangebots jedoch seine Zeit. Von den Qualitäten
und vom langfristigen Erfolg dieses Gebäudes ist Mobimo überzeugt.

Starkes Promotionsgeschäft

Der Erfolg aus Entwicklungen und Verkauf Promotion stieg erneut markant um
90,5% auf CHF 24,6 Mio. (Vorjahr CHF 12,9 Mio.). Die ungebremste Nachfrage
nach Wohneigentum gepaart mit der hohen Qualität der Entwicklungen von
Mobimo hinsichtlich des Standorts, der Architektur und des Ausbaus sind die
Treiber für dieses erfreuliche Resultat.

Im Projekt Edenblick in Oberägeri wurden für alle 90 Wohnungen eine Käuferin
oder ein Käufer gefunden. Die ersten drei von zehn Häusern werden im vierten
Quartal 2025 fertiggestellt, der Abschluss der gesamten Überbauung ist auf
Frühling 2026 terminiert. Ebenso läuft die Vermarktung des Projekts Burgmatt
in Merlischachen sehr gut. Von den 79 Einheiten sind bereits 51 vergeben und
mit den Beurkundungen wurde gestartet. Im Projekt Feuerfalter in
Niederwangen/Köniz werden 65 Eigentumswohnungen im Baurecht als Teil eines
der ersten Plusenergie-Quartiere im Kanton Bern realisiert. In der bezüglich
Nachhaltigkeit vorbildlichen Überbauung sind bereits 60 Wohnungen beurkundet
bzw. reserviert. Positiv sind auch die Erfahrungen mit dem ersten
Stockwerkeigentumsprojekt von Mobimo in der Westschweiz. Letzten Dezember
wurde mit der Vermarktung des Projekts Beaumont in Lausanne begonnen. Im
ersten Halbjahr wurden von den 19 Wohnungen deren 9 beurkundet oder
reserviert.

Beim als Entwicklung für Dritte geplanten Projekt Langenthal Mitte konnte
der grösste Teilbereich, das ehemalige Industrieareal Geiser, nun erworben
werden. Mobimo plant, direkt neben dem Bahnhof in mehreren Etappen ein
lebendiges Quartier zu entwickeln, darunter ein Wohnhochhaus mit 93
Wohnungen. Im Bereich Stockwerkeigentum konnte in Lausanne im Stadtteil
Chailly ein Grundstück für ein Projekt mit rund zwölf Wohnungen erworben
werden.

Im Rahmen der Portfoliobereinigung wurde im Januar 2025 die kleine
Wohnliegenschaft Genf, Rue de Photographes 12 an einen privaten Investor
verkauft. Kurz nach dem Bilanzstichtag wurde zudem das Entwicklungsprojekt
Dietikon, Schöneggstrasse an einen institutionellen Käufer veräussert.

Solide Finanzierungssituation als Wachstumsbasis

Mit einer Eigenkapitalquote per 30. Juni 2025 von 47,4% (31. Dezember 2024
48,3%) und einem EPRA Loan-to-Value von 43,2% (31. Dezember 2024 42,2%)
weist Mobimo eine unverändert solide Bilanz auf und bleibt nachhaltig
finanziert. Zum ersten Mal überstieg die Bilanzsumme die Schwelle von vier
Milliarden (CHF 4 128,5 Mio.). Von diesem Wachstum zeugt auch die Aufnahme
von Mobimo in den STOXX Europe 600 im Juni 2025. Dieser Aktienindex umfasst
die 600 grössten europäischen Unternehmen und stellt einen europäischen
Referenzindex dar.

Übernahme eines attraktiven Wohnportfolios in Stadt und Kanton Zürich

Die positive Marktstimmung nutzt Mobimo, um zusätzlich zum kontinuierlichen
organischen Wachstum einen substanziellen externen Wachstumsschritt zu
vollziehen. Am 7. August 2025 erfolgte die Vertragsunterzeichnung für den
Erwerb des Portfolios der EMWE Immobilien AG, das aus fünf
Wohnliegenschaften mit einem jährlichen Mietertrag von rund CHF 3 Mio. sowie
drei Wohnliegenschaften im Bau mit einem erwarteten jährlichen Mietertrag
von rund CHF 3,5 Mio. besteht. Es ergänzt Mobimos bestehendes Portfolio
optimal und weist eine hohe Gebäude- und Standortqualität auf. (Siehe
separate Ad hoc-Mitteilung vom 8. August 2025.)

Ausblick

Mobimo ist auch für das zweite Halbjahr zuversichtlich, die zu Beginn des
Jahres kommunizierten Ziele für 2025 zu erreichen bzw. aufgrund der
erfreulichen Entwicklung des Promotionsgeschäfts sowie des zusätzlichen
Mietertrags aus der Akquisition zu übertreffen. Gleichzeitig beweist Mobimo
eine unveränderte Kostendisziplin und hat die Ausgaben im Griff.



Ausführliche Berichterstattung:

 Den Halbjahresbericht finden Sie hier.

 Analysten- und Pressekonferenz zum Halbjahresergebnis 2025:

     Datum    Freitag, 8. August 2025
     Zeit     10.00 Uhr (MEZ)
Daniel Ducrey (CEO) und Jörg Brunner (CFO) werden die Resultate
präsentieren. Die Konferenz kann mit folgendem Link live als Webstream mit
Audiosignal verfolgt werden (Registrierung erforderlich). Zudem steht die
Möglichkeit offen, Fragen online zu stellen (auch in Englisch und
Französisch).



Weitere Termine:

13. Februar 2026: Publikation Geschäftsbericht 2025
31. März 2026: Ordentliche Generalversammlung 2026


Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

            Kontakt für Analysten und          Kontakt für Medien: Anthony
   Investoren: Stefan Feller, Head of         Welbergen, Head of Corporate
   Investor Relations [1]ir@mobimo.ch    Communication [1]medien@mobimo.ch
                 +41 44 397 11 97  1.                 +41 44 397 11 86  1.
                  mailto:ir@mobimo.ch              mailto:medien@mobimo.ch
Über Mobimo:
Mit einem breit diversifizierten Immobilienportfolio im Gesamtwert von rund
CHF 3,9 Mrd. gehört die Mobimo Holding AG ( www.mobimo.ch) zu den führenden
Immobiliengesellschaften der Schweiz. Ihr Portfolio besteht aus Wohn- und
Geschäftsliegenschaften sowie aus Entwicklungsobjekten für das eigene
Anlageportfolio und für Dritte an erstklassigen Standorten in der Deutsch-
und der Westschweiz. Eine ausgewogene Nutzung sowie eine sorgfältige
Bewirtschaftung zeichnen die Gebäude aus. Mit ihren Entwicklungsprojekten
stärkt Mobimo ihre Ertragsbasis und die Werthaltigkeit ihres Portfolios
zusätzlich. Das Unternehmen schafft im Rahmen seiner
Entwicklungsdienstleistungen auch Investitionsmöglichkeiten für Dritte.
Mobimo beschäftigt rund 170 Mitarbeitende.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

2181224 08.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Morningstar Sustainalytics bestätigt erneut die Nachhaltigkeitsleistung von Siltronic (deutsch) Morningstar Sustainalytics bestätigt erneut die Nachhaltigkeitsleistung von Siltronic EQS-News: Siltronic AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit Morningstar Sustainalytics bestätigt erneut die Nachhaltigkeitsleistung von Siltronic 08.08.2025 / 10:09 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 08.08.2025 - 10:09) weiterlesen...

EQS-News: Allane Mobility Group unterstützt nachhaltige Flottenstrategie mit regionalem Aufforstungsprojekt (deutsch) Allane Mobility Group unterstützt nachhaltige Flottenstrategie mit regionalem Aufforstungsprojekt EQS-Media / 08.08.2025 / 09:58 CET/CEST PRESSEMITTEILUNG Allane Mobility Group unterstützt nachhaltige Flottenstrategie mit regionalem Aufforstungsprojekt Garching bei München, 8. (Boerse, 08.08.2025 - 09:58) weiterlesen...

EQS-News: PWO-Gruppe setzt erfreuliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 fort (deutsch) PWO-Gruppe setzt erfreuliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 fort EQS-News: PWO AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis PWO-Gruppe setzt erfreuliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 fort 08.08.2025 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 08.08.2025 - 09:00) weiterlesen...

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 (deutsch) Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 08.08.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 08.08.2025 - 08:00) weiterlesen...

EQS-News: EcoGraf Market News Update - August 2025 (deutsch) EcoGraf Market News Update - August 2025 EQS-News: EcoGraf Limited / Schlagwort(e): Markteinführung EcoGraf Market News Update - August 2025 08.08.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 08.08.2025 - 08:00) weiterlesen...

EQS-News: CFO Petra Preining zieht sich nach erfolgreicher Refinanzierung aus dem Vorstand der AT&S AG zurück (deutsch) CFO Petra Preining zieht sich nach erfolgreicher Refinanzierung aus dem Vorstand der AT&S AG zurück EQS-News: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Schlagwort(e): Personalie CFO Petra Preining zieht sich nach erfolgreicher Refinanzierung aus dem Vorstand der AT&S AG zurück 08.08.2025 / 07:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 08.08.2025 - 07:50) weiterlesen...