Aktien, New

Mit teils kräftigen Verlusten dürften die US-Börsen am Dienstag in den Handel starten.

14.10.2025 - 14:39:28

Aktien New York Ausblick: Verluste - US-Banken eröffnen Berichtssaison

Der Erholungsversuch zum Wochenstart, der auf den Rückschlag am Freitag folgte, ist vorerst beendet. Im Fokus steht erneut der Handelsstreit zwischen den USA und China, der wieder mit härteren Bandagen ausgefochten wird. Obendrein startete die Berichtssaison mit Quartalszahlen von bedeutenden US-Bankhäusern.

Rund eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 0,7 Prozent tiefer auf 45.755 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026 wird mit minus 1,1 Prozent bei 24.480 Punkten deutlich tiefer erwartet.

Nicht nur, dass mit Blick auf den Zollkrieg an diesem Tag wechselseitig Hafengebühren in Kraft traten, - China betonte zudem, den Handelsstreit bis zum Ende ausfechten zu wollen. "Auch wenn es nur Hafengebühren auf Frachtschiffe sind, die zwischen den USA und China verkehren und jetzt beiderseits erhoben werden - es ist eine kleine, aber weitere Eskalationsstufe", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets. Werde der Konflikt tatsächlich bis zum Ende ausgefochten, "dürfte dies an den Finanzmärkten der Welt nicht spurlos vorübergehen". Das Thema sei daher wieder voll auf der Agenda der Anleger.

Entsprechend zeigten sich vorbörslich etwa die "glorreichen Sieben" schwach, also die Aktien der sieben bedeutendsten US-Techkonzerne Nvidia US67066G1040, Microsoft US5949181045, Apple US0378331005, Alphabet US02079K3059, Amazon US0231351067, Meta US30303M1027 und Tesla US88160R1014.

Auch Aktien mit Bezug zu Kryptowährungen sackten ab, denn der Bitcoin fiel nach den wiederaufgeflammten Handelsspannungen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften kräftig. Coinbase US19260Q1076, Riot Platforms US7672921050 oder auch Strategy (vorher Microstrategy) US5949724083 gaben vorbörslich nach, während Aktien von Unternehmen, die auf kritische Metalle wie etwa seltene Erden ausgerichtet sind, stark zulegten. Critical Metals VGG2662B1031 etwa sprangen um 34 Prozent hoch.

Besonders im Blick standen jedoch die Aktien von JPMorgan US46625H1005, Wells Fargo US9497461015, Goldman Sachs US38141G1040 und Citigroup US1729674242, die ihre Quartalsberichte vorlegten. JPMorgan schwankten vorbörslich zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten, denn zwar steigerte diese Großbank ihren Gewinn im dritten Quartal deutlicher als erwartet, enttäuschte aber mit den Nettozinserträgen. Wenig verändert zeigten sich auch die Citigroup-Papiere. Wells Fargo legten dagegen nach einem überraschend starken Quartalsgewinn vorbörslich um knapp 3 Prozent zu. Für Goldman Sachs ging es zugleich um fast 3 Prozent abwärts.

Johnson & Johnson US4781601046 gaben ihre nach dem vorgelegten Quartalsbericht anfänglichen vorbörslichen Gewinne wieder ab. Der Pharma- und Konsumgüterhersteller steckte nach einem überraschend guten dritten Quartal seine Ziele erneut höher. Zudem kündigte der Konzern die Abspaltung seines Orthopädie-Geschäfts an.

Dass die kanadische Bank RBC T-Mobile US US8725901040 auf "Outperform" hochgestuft hat, sorgte für ein vorbörsliches Plus von 1,7 Prozent. Analyst Jonathan Atkin geht davon aus, dass die Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom DE0005557508 kurzfristig ein stärkeres Kundenwachstum als die US-Wettbewerber verzeichnen und mittelfristig Wert aus der Übernahme von USM schöpfen wird.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York: Dow im Plus - Zinssenkungshoffnung überlagert US-China-Streit Am New Yorker Aktienmarkt hat am Dienstag die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen die Sorgen um eine neue Eskalation im US-chinesischen Handelsstreit verdrängt. (Boerse, 14.10.2025 - 19:53) weiterlesen...

Aktien New York: Schwach - Handelsstreit mit China und Banken im Minus Belastet vom US-chinesischen Handelsstreit und teils deutlichen Kursverlusten großer Banken zum Auftakt der Berichtssaison sind die US-Börsen am Dienstag schwach gestartet. (Boerse, 14.10.2025 - 16:04) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Erholt - Entspannungssignale im Zollstreit Entspannungssignale im jüngst wieder aufgeflammten Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China haben den US-Aktienmarkt am Montag wieder in die Gewinnspur geholfen. (Boerse, 13.10.2025 - 22:14) weiterlesen...

Aktien New York: Deutlich erholt - Entspannungssignale im Zollstreit mit China Entspannungssignale im jüngst wieder aufgeflammten Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China haben den US-Aktienmarkt am Montag wieder in die Gewinnspur geholfen. (Boerse, 13.10.2025 - 20:02) weiterlesen...

Aktien New York: Kurse erholt - Mögliche Entspannung im Zollstreit mit China Entspannungssignale im jüngst wieder aufgeflammten Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China haben den US-Aktienmarkt am Montag wieder in die Gewinnspur geholfen. (Boerse, 13.10.2025 - 15:53) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Erholung erwartet - Entspannung im Zollstreit Entspannungssignale im jüngst wieder aufgeflammten Zollstreit zwischen den USA und China dürften den US-Aktienmärkten zum Wochenstart klare Gewinne bescheren. (Boerse, 13.10.2025 - 14:47) weiterlesen...