Thema des Tages, Aktienfokus

Mit neuem Optimismus warten Anleger in dieser Woche auf den Quartalsbericht des US-Chipherstellers Nvidia US67066G1040.

26.08.2024 - 14:43:08

AKTIE IM FOKUS: Nvidia steigen vor Quartalsbericht in Richtung Rekordhoch

Mit einem Kursplus von einem Prozent auf gut 130 US-Dollar zählten die Papiere der KI-Koryphäe zu den am Montag vorbörslich am aktivsten gehandelten Aktien an der US-Börse. Nvidia wird an diesem Mittwoch (28. August) nachbörslich über sein zweites Geschäftsjahresviertel 2024/25 berichten.

Monatelang hatte das Thema Künstliche Intelligenz (KI) die Kurse von Technologie-Aktien angetrieben, wobei allen voran Nvidia als Nummer eins in diesem Bereich profitierte. Als zur Berichtssaison des zweiten Quartals jedoch zunehmend mehr auf KI-Technologie und -Anwendungen ausrichtete Unternehmen mit ihren Zahlen und Ausblicken die immer höheren Erwartungen enttäuschten, setzte Ernüchterung ein.

Nun wird mit Spannung auf Nvidias Zahlen gewartet und es werden bereits wieder Vorschusslorbeeren verteilt: Am Freitag war es für die Aktie um knapp fünf Prozent nach oben gegangen. Zum im Juni erreichten Rekordhoch von etwas unter 141 Dollar fehlen nur noch knapp neun Prozent.

Die Kursverluste während der jüngsten, allgemeinen Marktturbulenzen von Anfang August wurden auch längst wieder mehr als wett gemacht. Seit dem Tief am 5. August ist der Aktienkurs bereits wieder um rund 43 Prozent nach oben geklettert. Am Börsenwert bemessen ist Nvidia mit 3,18 Billionen Dollar das zweitteuerste US-Unternehmen. Nur Apple US0378331005 ist mit aktuell 3,45 Billionen Dollar mehr wert.

Mit einem Plus von etwas mehr als 160 Prozent in diesem Jahr ist die Nvidia-Aktie das mit Abstand stärkste Papier im Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 US631101102 - und das, nachdem das Papier 2023 um fast 240 Prozent gestiegen ist. In den vergangenen fünf Jahren zog der Börsenwert von Nvidia um mehr als 3.000 Prozent an. Im August 2019 war das Unternehmen gerade mal rund 100 Milliarden Dollar wert.

Tech-Experte Conor O?Mara von der Investmentbank Jefferies schreibt vor diesem Hintergrund, dass er zuletzt immer wieder von zahlreichen Leuten gefragt worden sei, ob er das Halten der Nvidia-Aktie vor dem anstehenden Zahlenwerk empfehlen könne. "Wahrscheinlich nicht", lautet sein Fazit mit Blick auf die Kurserholung. Dabei ist er aber selbst nervös und nennt als wesentlichen Grund für seine Vorsicht Blackwell, einer neuen Technologie von Nvidia.

Die nach dem Mathematiker David Blackwell benannte und im März dieses Jahres von Nvidia vorgestellte Mikroarchitektur für Grafikprozessoren (GPUs) ist eine Weiterentwicklung der für Rechenzentren konzipierten GPU-Mikroarchitektur Hopper.

Jüngst hatte "The Information" über Verzögerungen bei dieser Prozessor-Generation Blackwell geschrieben. Nun schrieb der Tech-Experte O?Mara: "Wir wissen einfach nicht, wie die Prognose mit den Blackwell-Pushouts und dem begrenzten Kapazitätswachstum auf Testbasis aussehen wird." Bei Hopper sei alles fein, aber der Zeitpunkt von Blackwell bleibe ungewiss. O?Mara hält es dennoch für möglich, dass Nvidia eine positive Prognose abgeben könnte.

UBS-Analyst Timothy Arcuri sieht dagegen laut seiner letzten Studie von Mitte August Aufwärtspotenzial für die Aktie wie auch für das anstehende Zahlenwerk. Er nennt Nvidia ein "Top Pick" und bewertet die Aktie mit "Buy" und einem Kursziel von 150 Dollar.

Die Indikatoren, auf die er sich im Allgemeinen verlasse, deuteten nach oben, schrieb er. Dabei verwies Arcuri auf die "ausschließlich wegen der hohen Hopper-Nachfrage starken Quartalszahlen" von Super Micro US86800U1043 sowie auf starke Zahlen der taiwanesischen Konzerne TSMC TW0002330008, King Yuan Electronics TW0002449006 und Quanta Computer US74762X4079. Auch er sieht allerdings Kommentare zu Blackwell als "größte mögliche Belastung an, die alles überschatten könnte".

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger ergreifen bei CTS Eventin die Flucht - Neun-Monats-Tief Der einstige Börsenliebling CTS Eventim DE0005470306 hat seine Aktionäre am Donnerstag mit einem Gewinneinbruch geschockt. (Boerse, 21.08.2025 - 12:14) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...