Produktion/Absatz, Arbeit

Mit einem zweiten Warnstreik in Rostock hat die IG Metall ihren Forderungen in den Tarifgesprächen beim Windkraftanlagenhersteller Nordex DE000A0D6554 Nachdruck verliehen.

13.12.2023 - 13:23:59

Erneut Warnstreik bei Nordex in Rostock - Fortschritte bei Gesprächen

Zwischen 250 und 300 Mitarbeiter versammelten sich Mittwochmittag nach Schätzungen von Polizei und Gewerkschaft am Produktionsstandort, wo unter anderem Maschinenhäuser gebaut werden. Gewerkschafter Stefan Schad zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung. Auch von anderen Rostocker Standorten seien Mitarbeiter gekommen.

Zu jüngsten Gesprächen sagte er: "In der Verhandlung sind wir vorangekommen. Das muss man anerkennen." So habe Nordex ein Angebot gemacht. Es gebe aber noch zwei wichtige Baustellen. So würden nicht alle Mitarbeiter gleichermaßen von den vorgeschlagenen Erhöhungen profitieren. Außerdem gebe es bislang keine Zusagen zum Thema Beschäftigungssicherung. Es bestünden Ängste bei den Kolleginnen und Kollegen, sagte er und erinnerte an die Schließung der Rotorblattfertigung in Rostock im Jahr 2022. Bereits im Oktober hatte es einen Warnstreik bei Nordex in Rostock gegeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Magdeburg hofft nach Intel-Absage auf andere Investoren Nach dem Aus für die geplante Chipproduktion des US-Herstellers Intel US4581401001 in Magdeburg hofft Sachsen-Anhalt auf Ersatz für das Milliardenprojekt. (Boerse, 25.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Gewerkschaft wirft Jungheinrich 'Tabubruch' vor Die Industriegewerkschaft Metall wirft dem Hamburger Gabelstaplerhersteller Jungheinrich DE0006219934 wegen der geplanten Werksschließung in Lüneburg einen "Tabubruch" vor. (Boerse, 25.07.2025 - 13:08) weiterlesen...

Infrastrukturministerin: Intel-Aus wird uns nicht umhauen Trotz der Absage von Intel US4581401001 blickt Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) nach eigenen Worten zuversichtlich in die Zukunft. (Politik, 25.07.2025 - 10:11) weiterlesen...

Wirtschaftsforscherin: Intel-Absage gerade noch rechtzeitig Die Abkehr des Chipherstellers Intel US4581401001 vom geplanten Bau einer Fabrik in Magdeburg kommt aus Sicht einer Wirtschaftsforscherin gerade noch rechtzeitig. (Boerse, 25.07.2025 - 09:55) weiterlesen...

'Kulturwandel' - SAP-Betriebsratschef kritisiert Abbaupläne Der Vorsitzende des Betriebsrats von SAP DE0007164600 sieht die jüngsten Abbaupläne des Softwarekonzerns kritisch. (Boerse, 24.07.2025 - 16:49) weiterlesen...

Intershop-Chef: 'Zweites Quartal richtig bescheiden' - Stellenabbau Der Jenaer Softwareanbieter Intershop DE000A254211 steht nach einem schwachen ersten Halbjahr erneut vor Einschnitten bei Kosten und Personal. (Boerse, 23.07.2025 - 13:44) weiterlesen...