Produktion/Absatz, Arbeit

Mit der vorläufigen Rückkehr der Beschäftigten mehrerer Unternehmen im Zuliefererpark bei Ford US3453708600 in Saarlouis zur Arbeit ist die dortige Produktion beim US-Autobauer am Donnerstag wieder angelaufen.

14.03.2024 - 09:41:48

Produktion bei Ford läuft wieder - Streikpause bei Zulieferern

"Ich kann bestätigen, dass sowohl die Produktion bis gestern stand und seit heute Morgen wieder Ford Focus vom Band laufen", sagte die Sprecherin von Ford in Köln. Nach vier Tagen im Ausstand hat die IG Metall Völklingen die rund 500 Beschäftigten von fünf Zulieferer-Firmen am Morgen aufgerufen, vorläufig die Arbeit wieder aufzunehmen.

Grund für die Streikpause sei, dass die bestreikten Unternehmen sich bewegt hätten und man wieder in Verhandlungen eingestiegen sei, teilte die Gewerkschaft mit. Man habe sich eine Frist bis Sonntag gesetzt, um "finale Verhandlungsergebnisse" zu erreichen. Anderenfalls drohe die Fortsetzung des Streiks. Die von den Zulieferern hergestellten Teile braucht das Ford-Werk für seine Produktion.

Die IG Metall will für die Beschäftigten der Betriebe Sozialtarifverträge durchsetzen - mit Abfindungen und Transfergesellschaften. Anlass ist das vom US-Autobauer Ford angekündigte Ende der Produktion in Saarlouis im November 2025.

Für die Beschäftigten im Ford-Werk selbst gilt seit Ende Februar ein Sozialtarifvertrag. Die Vereinbarungen beinhalten die Weiterbeschäftigung von 1000 der insgesamt 3750 Ford-Mitarbeiter bis Ende 2032, hohe Abfindungen und Prämien, die Bildung einer Transfergesellschaft und Qualifizierungsprogramme. Außerdem wurde das Ende der Produktion des Ford Focus um ein halbes Jahr auf November 2025 verschoben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Boerse, 17.07.2025 - 18:59) weiterlesen...

WDH: Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller (Es sind auch wenige Filialen neu eröffnet worden, daher lassen sich die Zahlen im 2. (Boerse, 17.07.2025 - 17:59) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab. Satz wurde berichtigt, dass der Stellenabbau erst ab Ende des Jahres beginnen soll.)BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Im 1. (Boerse, 17.07.2025 - 17:43) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP: Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab. Satz wurde berichtigt, dass der Stellenabbau erst ab Ende des Jahres beginnen soll.)BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will ab dem Jahresende bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Im 1. (Boerse, 17.07.2025 - 17:43) weiterlesen...

Lieferando baut in Deutschland rund 2.000 Fahrerstellen ab BERLIN/HAMBURG - Der Essens-Lieferdienst Lieferando will bis zum Ende des Jahres bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Boerse, 17.07.2025 - 17:05) weiterlesen...

Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen in Deutschland ab Der Essens-Lieferdienst Lieferando will bis zum Ende des Jahres bundesweit rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer entlassen, viele davon in Hamburg. (Boerse, 17.07.2025 - 16:09) weiterlesen...