Ergebnisse, Produktion/Absatz

Mit der Auktion der TV-Rechte beginnt in dieser Woche die wichtigste Aufgabe der Deutschen Fußball Liga.

15.04.2024 - 05:50:06

Milliarden-Auktion der Bundesliga-Rechte beginnt

Innerhalb von zwei Wochen will die Fußball-Bundesliga bei dem Wettbieten der Medienunternehmen mehrere Milliarden erlösen. Das meiste Geld verdient die Liga mit Bezahl-Anbietern wie Sky US20030N1019 und DAZN, die derzeit mehr als 80 Prozent der Einnahmen zahlen. Die bisher letzte Auktion vor vier Jahren erbrachte insgesamt 4,4 Milliarden Euro für vier Spielzeiten.

Die Pay-Pakete der jetzigen Ausschreibung werden in der ersten Woche meistbietend verkauft. Die Free-TV- und andere Pakete folgen eine Woche später. Die Ergebnisse dieser Auktionen werden der Öffentlichkeit voraussichtlich nach der Mitgliederversammlung am 29. April präsentiert.

Zum Verkauf stehen sieben Live- und acht Highlight-Pakete für insgesamt 617 Spiele pro Saison für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29. Darin enthalten sind neben den Punktspielen der 1. und 2. Liga die Rechte für den Supercup und die Relegation. Die TV-Rechte sind die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle der Fußball-Bundesliga.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

McDonald's verzeichnet höheren US-Umsatzrückgang als erwartet Der Fastfood-Konzern McDonald's US5801351017 hat im Schlussquartal nach einem Kolibakterien-Ausbruch mit Dutzenden Kranken und einem Todesfall in den USA einen höheren Umsatzschwund auf dem Heimatmarkt hinnehmen müssen als erwartet. (Boerse, 10.02.2025 - 14:07) weiterlesen...

US-Zölle: Thyssenkrupp sieht für sich keine großen Folgen Nach der Ankündigung von Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA sieht der Stahl- und Industriegüterkonzern Thyssenkrupp DE0007500001 sieht keine großen Auswirkungen für sich. (Politik, 10.02.2025 - 11:53) weiterlesen...

Hedgefonds Elliott steigt bei Ölkonzern BP ein - Aktie klettert Der US-Hedgefonds Elliott Management hat offenbar den britischen Ölkonzern BP ins Visier genommen. (Boerse, 10.02.2025 - 10:51) weiterlesen...

TSMC wird wegen Erdbebenfolgen etwas vorsichtiger für Quartalsumsatz Der taiwanesische Chiphersteller TSMC TW0002330008 muss infolge eines Erdbebens in Taiwan tendenziell leichte Abstriche bei seinem Umsatzziel machen. (Boerse, 10.02.2025 - 08:41) weiterlesen...

Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur SEATTLE - Amazon US0231351067 will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. (Boerse, 07.02.2025 - 16:54) weiterlesen...

Warum Porsche wieder mehr auf Verbrenner setzt Porsche DE000PAG9113 fuhr einst eine der ehrgeizigsten E-Auto-Strategien der Branche, jetzt kündigen die Schwaben einen Kurswechsel an - zurück zum Verbrenner. (Boerse, 07.02.2025 - 15:06) weiterlesen...