Ergebnisse, Produktion/Absatz

Mit der Auktion der TV-Rechte beginnt in dieser Woche die wichtigste Aufgabe der Deutschen Fußball Liga.

15.04.2024 - 05:50:06

Milliarden-Auktion der Bundesliga-Rechte beginnt

Innerhalb von zwei Wochen will die Fußball-Bundesliga bei dem Wettbieten der Medienunternehmen mehrere Milliarden erlösen. Das meiste Geld verdient die Liga mit Bezahl-Anbietern wie Sky US20030N1019 und DAZN, die derzeit mehr als 80 Prozent der Einnahmen zahlen. Die bisher letzte Auktion vor vier Jahren erbrachte insgesamt 4,4 Milliarden Euro für vier Spielzeiten.

Die Pay-Pakete der jetzigen Ausschreibung werden in der ersten Woche meistbietend verkauft. Die Free-TV- und andere Pakete folgen eine Woche später. Die Ergebnisse dieser Auktionen werden der Öffentlichkeit voraussichtlich nach der Mitgliederversammlung am 29. April präsentiert.

Zum Verkauf stehen sieben Live- und acht Highlight-Pakete für insgesamt 617 Spiele pro Saison für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29. Darin enthalten sind neben den Punktspielen der 1. und 2. Liga die Rechte für den Supercup und die Relegation. Die TV-Rechte sind die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle der Fußball-Bundesliga.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...