AKTIEN, FOKUS

Mit dem Start in die US-Berichtssaison haben am Dienstag die großen US-Banken die durchschnittlichen Analystenerwartungen übertroffen.

14.10.2025 - 18:29:10

AKTIEN IM FOKUS: US-Banken überzeugen Analysten - Anleger teils vorsichtig

An der Börse hingegen fielen die Reaktionen uneinheitlich aus.

So verloren JPMorgan US46625H1005 und Goldman Sachs US38141G1040 im moderat steigenden US-Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 zuletzt 1,6 beziehungsweise 1,7 Prozent. Im S&P 500 US78378X1072 verzeichneten Citigroup US1729674242 einen Zuwachs von 3,4 Prozent, Wells Fargo US9497461015 sprangen um 7 Prozent hoch.

Ein boomender Handel mit Aktien und Anleihen bescherte den Banken im dritten Quartal überraschend hohe Milliardengewinne. Das größte US-Institut JPMorgan Chase US46625H1005, Citigroup US1729674242 und die Investmentbank Goldman Sachs konnten mit ihren Quartalszahlen die Analysten überzeugen. Konkurrent Wells Fargo schraubte das mittelfristige Renditeziel nach oben. Bei Citigroup erzielten gleich mehrere Sparten von Juli bis September so hohe Erträge wie noch nie in einem dritten Quartal.

Goldman Sachs und JPMorgan hätten insgesamt starke Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt, schrieb Gerard Cassidy von der kanadischen Bank RBC. Bei Goldman sei ein besser als erwartet ausgefallenes Ertragswachstum der Treiber gewesen, ebenso das überraschend gute Investmentbanking sowie die Vermögensverwaltung. Höhere operative Ausgaben als gedacht wirkten dem teilweise entgegen.

Bei JPMorgan hätten erfreuliche Kapitalmarkt-Resultate und das Kreditwachstum angetrieben, so der RBC-Experte. Die harte Kernkapitalquote von 14,8 Prozent sei sehr bemerkenswert. Dies könnte dazu führen, dass JPMorgan im Verlauf der nächsten zwölf Monate mehr Überschusskapital ausschütten werde.

Alle vier Banken hätten zwar die Erwartungen der Analysten übertroffen, schrieb Marktexpertin Christine Romar vom Broker CMC Markets. Doch zeigten die verhaltenen Reaktionen in den entsprechenden Aktien eine hohe Vorsicht der Investoren, die auf gute Nachrichten eher mit Gewinnmitnahmen statt mit weiteren Käufen reagierten.

Alle vier Banken sind im Jahr 2025 stark gelaufen. JPMorgan zählen mit einem Plus von über 26 Prozent und Goldman Sachs mit plus 35 Prozent im Dow zu den größten Gewinnern. Bei Citigroup beträgt der Aufschlag inzwischen gut 41 Prozent, bei Wells Fargo ein Fünftel seit dem Jahresstart.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS 2: Dell überzeugt mit Gewinnziel und HP nicht NEW YORK - Unterschiedliche Wege haben am Mittwoch die Kurse der beiden Hardware-Hersteller Dell US24703L2025 und HP Inc US40434L1052 an der New Yorker Börse eingeschlagen. (Boerse, 26.11.2025 - 16:23) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Dell überzeugt mit Gewinnziel und HP nicht Unterschiedliche Wege dürften am Mittwoch die Kurse der beiden Hardware-Hersteller Dell US24703L2025 und HP Inc US40434L1052 an der New Yorker Börse einschlagen. (Boerse, 26.11.2025 - 12:08) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Alles was 'Thyssen' heißt gefragt - Analysten optimistisch Aktien mit Thyssen im Namen haben am Mittwoch im weiter erholten Gesamtmarkt überdurchschnittliche Kursgewinne erzielt. (Boerse, 26.11.2025 - 10:05) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 3: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet NEW YORK - Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta US30303M1027 hat die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet US02079K3059 US02079K1079 am Dienstag am Leben gehalten. (Boerse, 25.11.2025 - 22:43) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet NEW YORK - Die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit KI-Chips für die Facebook- und Instagram-Mutter Meta US30303M1027 hat die Rekordrally der Aktien des Internetriesen Alphabet US02079K3059 US02079K1079 am Dienstag am Leben gehalten. (Boerse, 25.11.2025 - 16:14) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Bauwerte gefragt - Auftragsplus im Baugewerbe, Ukraine-Hoffnung Aktien aus dem deutschen Bau- und Baustoffgewerbe haben auch am Dienstag von der zunehmenden Hoffnung auf einen Friedensplan für die Ukraine profitiert. (Boerse, 25.11.2025 - 11:17) weiterlesen...